Space and life, questions about the Big Bang ! Part 2

 

 

Wolfgang Korsus Dipl.-Ing.NT, Astrophysiker

Klingenberg 40

D-25451 Quickborn

Mobil 01625680456 FNetz 0410669295

Webside : wolfgang.korsus.net

Email : wkorsus@kabelmail.de

 

Prologue

I have to look as a really and thus actually „godless“, better said „atheist“ with great respect on the mentioned man.

Georges Edouard Lemaître (* 17. 1894 in Charleroi, Belgium† 20. June 1966 in Leuven, Belgium) he was, yes…..You hear right, a Belgian theologian, Catholic priest and ….. ? Astrophysicist.

It is he who is considered by many of us as the founder of the „big bang theory“.

This man once said: „Standing on a very cooled pile of ashes, we observe the gradual extinction of the suns, and we try to remember the disappeared splendor of the origin of the worlds.

A very thought-provoking sentence

This planet Earth has been around for an eternity, meanwhile it has cooled down enormously…..and I state:

„Life on earth is expensive, but it includes after all a yearly round trip around the sun“….ha,ha,ha !…..and that for free !

More beautifully we could not describe the earth and the life on this wonderful planet.

But unfortunately, and irrevocably we „people“ have become the biggest plague of this planet „earth „and that, since there is this object, on which the interest, the thinking, the acting is directed, therefore this „object“!!!!

The human being I say was and is called a classical representative of a certain category of living beings. Most of them are interestingly designed, strongly stylized, without reason and intellect no individual traits. They destroy, clear, overfish, breed, burn, wage wars, murder immoderately and, out of greed and stupidity, cause numerous species of animals to become extinct every year. Animals and plants, which have previously defeated every natural enemy for thousands of years, are helpless and without a chance against us humans, against our stupidity, weapons and tools.

Why don’t we treat the planet earth, which ultimately a human being needs to be able to live, nature and every living being on this planet with more humility and respect? Because we all have one thing in common: We sit on the same planet with which we fly, as already said, laughing and amused once a year around the sun…….unfortunately only a few of the living beings who have been given the name „man“ notice this.

Dear readers, in the above sentence of Georges Lemaître, do you also feel the deep longing in these words? I simply say, it is this longing that has motivated so few people to this day to pursue the sunny subjects of astronomy and cosmology. I myself, am only a trifle, it is my very own desire to understand the world in which I live, yet only….Basta…. !

Also I say, already in my childhood I asked myself almost daily : “ tell me, where does all this come from, how did this come into being ?“ one is born, very understandable, one begins to think so with four years, yes this world is already there !!!! When my grandfather saw me so brooding, he always said to the family: „Wolfgang is researching again !“

For me then already as a youth a big riddle opened and the everlasting desire for knowledge!!!!
The universe originated in a big bang then suddenly changed in a transformation or metamorphosis from dead matter to living organisms. How so ? That was for already „having lived“ and is for today’s „living people“ and also for still living and also for me, a marvelous riddle……and so approximately it will always be.

A universe which carries all conditions in itself in a big bang to carry out the unbelievable transformation, better still transformation of dead matter to living organisms after billions of years, is for me a very remarkable result of our research.

A result that I will only stop accepting when I have already died.

I have already emphasized many times in many of my contributions, the people of the prehistoric times up to the antiquity, believed, or saw the existence and the functioning of all today known cosmic processes, – speak, as the existence of gods and myths.

But, think, this conception was simply wrong. There were no beings, which could carry out similar to Klabautermännchen or Götterchen, all this.

Our world has developed finally from the nothing or differently expressed, a completely disordered chaos into a very ordered cosmos. But this thought was not conceivable for a long time in a nevertheless very open-minded part of mankind and if one is honest, basically not until today. However, for those who wanted to know a lot and were constantly inquiring, the so-called eternal or static universe was already at that time a violent provocation. Those with the less critical mind saw it surely nevertheless as a big reassurance.

Of course it is known that the long ago mankind was interested in everything what was out there. Many things were indeed considered to be explored and sometimes already explored.

For the interest of mankind in the processes in the sky there are even several archaeological proofs, only exactly known are the fewest…..and I consider still whether I take perhaps nevertheless times to it extra position.

Actually, it is superfluous for me to say something to this topic. Because philosophers and quiet discoverers have always made themselves smarter to become. Whether with or little success……

I often couldn’t get out of the amazement when I read comments of already known colleagues. It was often difficult for me to understand.

Differently it happened at the beginning of the modern times !!!

The modern age is in the European historiographic classification scheme after early history, antiquity and Middle Ages the fourth historical major epoch. Its beginning is often simplified with the year 1500, it reaches up to the present.

But now let’s go. So it is clear, the “ understanding“ came only with the beginning of this fourth historical great epoch. The empirical natural sciences developed „finally“. Even the cosmos as a whole was „inspired“.

The success of many development processes comes slowly, slowly to bear !

Very simply I say: „Lines of development gained more and more clarity, they became more understandable within the science. The static cosmos which was also called eternal, lost slowly but steadily a certain scientific seriousness.

Let’s look a little bit back into the 20’s of the last century. There was enormously much research and this research pointed clearly to an expanding cosmos. Nevertheless the list of the expansion critics was damn big and the names of those read like written with precious metal letters. I enumerate some times :

Max Born, Louis de Broglie, Walther Nernst, Fred Hoyle, Robert Millikan, Erwin Freundlich up to the always very loud discussing of Switzerland, Fritz Zwicky. I am sure there were certainly some more research greats. The question reared up to a surely political process or better object. Even a pope Pius XII had to give his mustard to it…..and that was already spoiled mustard.

But something came to the expanding U. Entgegen ! Because naturally some physical improvements followed, e.g. , the determination of the age of the universe was improved and at the same time also the distance measurement of the universe could come a step forward. Worth mentioning is also the improved radio astronomy, it contributed in addition to the direct proof that the galaxies stood in former times denser than today!!!!!!!!

……..And this last sentence has a unique meaning, it points to a solution in, and I, will pronounce it! To this subject I will therefore still take a very clear stand. He will yield an explanation not seen before for a so far unsolved „Astronomical ( Astrophysical problem or better riddle !

Sir Fred Hoyle (1915 – 2001)

Strangely even an involuntary eponym for the word Big Bang so common today was found, Sir Fred Hoyle. He was unbelievably long main representative of the static universe, he dismissed in a radio broadcast the model of a dynamically developing, expanding cosmos with the disparagingly meant designation „Big Bang“ and became so involuntarily the eponym of this theory valid up to the today’s day. The model of the big bang has asserted itself……and as from many experts afterwards, it has become the recognized standard model of the cosmology.

Now, therefore, he who still defended the static universe for decades, has himself quite unconsciously put the brand (big bang) into operation.

Certainly one thing can be said, the reservations of Fred Hoyle and his colleagues have been quite well comprehensible from knowledge of them at that time.

…simply with big steps thought further, a universe which expands continuously was obviously yesterday smaller and warmer than today and one billion years ago still smaller and still warmer. Thought back completely consistently always further (rising temperatures and densities) then one can assume certainly from an unimaginably hot and dense big bang.

That was the theoretical beginning and now follows guaranteed from every reader the certain question: „And what was before the big bang?“, ……the question is justified, isn’t it?

But this does not remain the only question, with it was still far not end, relatively many, the nerve and the curiosity attacking questions come or came up or will still come up.

Some very simple and yet scientific, almost philosophical questions are certainly the following:

-how can anything at all come into being from nothing, and then also something so incomprehensibly big? ……After all, it is to be observed nowadays…….!

-and where does the necessary energy come from?

-What is it with the expansion of the universe! expand eternally or collapse again sometime?

Before I finish the enumeration still the most deeply shattering question, …., how could atoms organize themselves so to living organisms?

This certainly very reduced question complex comes up in all the conversations with highly curious friends and acquaintances, and colleagues. Always then comes for me my appearance as an astrophysicist. I never shy away from these justified questions. On the contrary, then it goes into the high points of a discussion with several rounds.

I would have preferred to say now, „boxing match“ over twelve rounds……and here it is really not about a premature fight end, but about the attempt to bring everything very generally understandably across.

It is a matter of finding answers – generally understandable…….and of course without a highly scientific basic attitude built, acquired appearance; or an attitude, a behavior, or a demeanor.

Remain calmly a very simple person –
But do not forget – simplify yes, but remain scientifically correct and knowledgeable.

Before I immediately start with my explanation to the current model of the cosmology so some of you will ask again a question to be expected:

How do you know or more neutrally expressed, do you know all this actually, how can you be so sure with the very hot big bang ? !

For it we make temporally a hundred years long backward step into the 20th century. Very simple if one knows where to…..

It is the again and again described „golden twenties“ ?…..and as it often occurs in movies, a boxer and lawyer and astronomer made a name for himself. With name „Edwin Hubble!

He became quite suddenly the successful fighter for the laws of nature…..

…and slowly to another question.

How do we actually know all this?

I begin times in the explored order. They were already very memorable days. Few, but they really brought down a long known world view. In addition, it was a very ironic event. For it was a former prizefighter who delivered the decisive knockout blow.

……and now to the thing, butter with the fishes !!!…..(like the Westphalian) would say.

This Edwin Hubble mentioned before by me, had observed a special class of giant stars over a not insignificant time away, today better known as Cepheids.

These, in fact, change their enormous luminosity periodically – typically within a few days – for this reason Hubble tracked them over millions of light years to the interior of our neighboring galaxies.

Variable luminosity was an underlying theory, and he was now able to compile the distance and velocity of these objects into a diagram.

Edwin Powell Hubble (1898 – 1953)

Why did Hubble choose very luminous objects? Because they are observable over long distances. The Cepheids are very bright, and they also have another extremely useful property: Their luminosity can be theoretically calculated.

If something can be calculated, we always ask ourselves, who is behind it. Who has provided quasi for the calculation? ….the suitable theory and the untiring research we owe Henrietta Leavitt.

Ever heard of her ? I like to say with pride, I go down completely warm when finally a woman appears in the solution of a theory.

I can’t help but tell you a little more about this woman’s life and work, so I’m putting this post about her under the following heading:

Henrietta Swan Leavitt and the Key to Measuring the Universe !!!!

Henrietta Leavitt was a more or less extremely tragic figure. She suffered from a strange disease. Her sense of hearing deteriorated at a young age, so much so that her career goal – to become a concert pianist – literally burst at an early age. While studying music, this woman had taken „astronomy“ as a minor, because quite incidentally, this study fit ideally into her self-chosen weekly schedule. …just incredibly perky, just astronomy and music paired. But her disability was getting worse, and what did she do? Yes, of course, she made a virtue of her need and earned her living at the Harvard Observatory by evaluating photographic plates. You hear it right, from photoplates!!!!!!!!!

But her highest accuracy in her work, and diligence in the execution of something quite certain, namely meticulousness and power of concentration were simply legendary and not to be surpassed ( today one would say „topping“) 1912 – thus after thousands of evaluated photo plates – she had discovered a relationship between the periodicity of the Cepheid radiation and its absolute luminosity.

Henrietta Swan Leavitt (1868 – 1921)

So I assume that a few years later Edwin Hubble knew how strong these stars radiate where they are. He compared this then with the radiation which arrives with us on the earth. It is surely difficult for you to understand now, that he could determine the distance from the before mentioned ratio….naturally too scientifically !

But therefore something easier to understand, this principle knows everyone of you from „a burning fire“. So the further you go away from the fire, the less heat radiation hits your body, but closer to the fire you will be pleasantly warmer.

So, according to the experiment, in double distance of a radiating body I get only 1/4 of the radiation. In triple distance 1/9. From this results very simply the following theorem:

The intensity decreases with the square of the distance and thus the distance can be calculated.

Let us consider the intensity curve of a light source. For example, if we measure at a distance r the number of photons falling per second on a screen of the size 1m², then for the same number at double distance four times the area and at triple distance nine times the area is needed. Imagine this experiment vividly.

Now I simply presuppose that we know how strong the radiation is directly at the fire shock or directly at a certain star surface. Henrietta Leavitt succeeded in the breakthrough. With the calculation of the Cepheid luminosity standardized beacons in up to ten million light years distance were available to her. But what must also be said for quicker comprehension, even before she had developed her own theory, distance measurements were limited to a hundred light years. What a difference! At that time one was not even sure whether the Magellanic Clouds or the Andromeda galaxy are to be counted to the Milky Way

or not.

To her praise it must be added, she had specially developed a new measuring method, but as always in this man’s world, it was unfortunately not named after her, but it received the designation Harvard standard. Women had at the beginning of the last century still a very heavy state, or better said, not the trace of an equal state in the science.( typical for the man’s world)

……….and today ?????

What comes next is almost beyond my comprehension.It was not until a few years later that the Nobel Prize Committee wanted to honor her groundbreaking achievements; for at the end of her noble work she had discovered more than 2,400 variable stars and observed four supernovae. However, and unfortunately, Henrietta Swan Leavitt had already died four years before her „planned“ nomination at the age of 53 from the still incurable disease „cancer“ and, as is well known, the award is not given after the death of an outstanding scientist or -in. As I said, she was a truly tragic figure in every sense of the word. In view of the radiant discoverers in the natural sciences, it is all too easy to forget the many individual fates in the background.

I truly cannot stop talking about these admirable people now. They remained scientifically very persevering during their lifetime and what was always present with them, …the perpetual „curiosity“. Because this characteristic makes us the almost perfect living being ( human being )….which is always looking for the( „Why is this so and not different“ ).

So if we look for curiosity, then the next „discoverer“ – Edwin Hubble – immediately comes to my mind again. What else is there to say about this person ?

He has discovered not only the distance of astronomical objects, in addition to the distance also their escape speed determined.

Now I make, or must even make a detour into the spectral analysis. Atoms of the most different chemical elements have the property to emit radiation in quite certain portions. These energy levels are exactly defined in the electron shell and one speaks then of spectral lines. These spectral lines are called in the physical jargon also often their fingerprint and what still facilitate added, they can be measured in every laboratory designed for it also……this of course for every atom type.

Let us consider an atom with its orbits. It is an atom before and after the transition of an electron from one (the third) to another (the second) orbit around the atomic nucleus. Many of you can remember now surely still several school lessons !…..

Let’s go back to school for a moment, can’t hurt…..But first briefly this description of the interesting material.

Spectral analysis is a method of investigation in which one can conclude from an examination of the spectrum which substances were involved in the formation of the spectrum.

….very dry isn’t it? …and now differently…

As early as 1814, Joseph von Fraunhofer, observing our solar spectrum at the time, found that dark lines could be seen at certain points. From this, Robert Wilhelm Bunsen and Gustav Kirchhof developed spectral analysis years later. Thanks to this important „analytical instrument“, it is possible to recognize the chemical composition of objects without having to physically examine them. This usable possibility is today straight and naturally for astronomers an important procedure, if one considers that celestial bodies, due to their immense distance or high temperature, are not touchable. With this method, it is nevertheless possible to gather information about the chemical substances that make up stars. The progressive development of spectral analysis made the leap from classical astronomy to astrophysics. Edwin Hubble did not have it so easily in his time in his work, it lacked the today’s scientific tool.

Nevertheless, his explored has entered seamlessly into the astronomy and astrophysics.

New topic but still belong to spectral analysis :

– Absorption lines and emission lines-

Now we look a little more intensively into the physics of atoms. Objects consist of elements. Elements basically react in a unique way to light. Thereupon you can analyze their spectrum and when you have done that, you find out, some of them absorb!!!! even light particles……and it happens with every element that we know, for example, always only at a very specific point. It is also always only very specific wavelengths. It appears in the corresponding spectrum in the form of a dark line.

This line is called the absorption line.

There are other elements, they emit light particles only in a very specific place and of course again only in a very specific wavelength!!! – one calls them emission lines, which are visible however again as bright line. One applies this principle and thus recognizes the elements of which an object is composed by the absorption or emission lines appearing in the spectral analysis.

I will go into more detail and hopefully become clearer…….

Electrons which are just on higher orbits possess a little bit more energy, accordingly the difference is released at the transition in form of a photon (emission line). Thereby each wavelength corresponds to a certain energy. Short wavelength means high energy, long wavelength means low energy.

The reverse process, in which atoms take energy from a given spectrum to distribute it in their internal structure, is called absorption. In this process, for example, an electron is deflected to a higher orbit. The corresponding energy is subsequently missing from the initial spectrum. These characteristic black lines are called absorption lines. Emission and absorption lines are thus combined under the generic term „spectral lines“.

What are the practical applications of spectral analysis ?

Here it becomes now completely interesting !!! Because you read already I speak of the plural „applications“.

Application 1.)

Initially, the spectral analysis was applied to visible light, which was directed through a prism or a grating…and this application is also often found with ultraviolet and infrared light. In fact, the thermal effect of an arc causes a reaction of the chemical elements of an object, which either absorb or reflect them. This behavior allows the user to determine the chemical composition of an object.

Application 2)

As you know, it is not so easy to explore and above all to judge something that is so damn far away from our planet !!!!!!.

….and this is what the world of astronomy and astrophysics has written under its nails. The „spectral analysis“ finds „here“ or better „there“ its strongest application. It is quite simply expressed the best means to explore strange and distant stars, suns or if you will objects.
The science explores and analyzes with the help of the spectral analysis the surfaces and the chemical substances of far distant stars. One knows thus from what substances they consist, what is in their immediate atmosphere. This is not all. By the shift of the absorption lines, one receives also information about the speed, with which stars move to the earth or away from it.  Also about temperature and density of the elements, whose spectrum is analyzed, important data are obtained.

Now I have given myself very extensively to this subject, and always find I can not only take off my hat, (am not a hat wearer), but I can only admire it…!!!!! whom you may ask ?

„EDWIN POWEL HUBBLE“

He already made use of all this back in the twenties of the 19th century and was able to enlighten the astronomy of that time, to make it more usable for those who came after and will still come.

A still remarkable statement to the end of part 2……

These „researched“ wavelengths of the spectral lines of far distant objects are shifted in contrast to our laboratory values, however!!!
This indicates a so-called escape velocity, or better we derive from it :

Caution, the term „velocity“ is to be treated separately ! ….aber more about this in part 3 !!!

..it follows soon…

Weiterlesen

Weltall und das Leben, Fragen zum Urknall! Teil 2


Wolfgang Korsus Dipl.-Ing.NT, Astrophysiker

Klingenberg 40

D-25451 Quickborn

Mobil 01625680456

Webside : wolfgang.korsus.net

Email : wkorsus@gmx.de

Prolog

Ich muß als wirklich und damit tatsächlich „Gottloser“, besser gesagt „Atheist“ mit großem Respekt auf folgend erwähnten Mann blicken.

Georges Edouard Lemaître (* 17. 1894 in Charleroi, Belgien† 20. Juni 1966 in  Löwen, Belgien) er war, ja…..Du hörst richtig, ein belgischer Theologe, katholischer Priester und ….. ? Astrophysiker.

Er ist es, der von vielen von uns als Begründer der„Urknalltheorie“ gilt.

Dieser Mann hat mal gesagt :“ Auf einem stark abgekühlten Aschehaufen stehend, beobachten wir das allmähliche Erlöschen der Sonnen, und wir versuchen uns des entschwundenen Glanzes des Ursprungs der Welten zu erinnern.“

Ein sehr nachdenkenswerter Satz

Dieser Planet Erde ist schon eine Ewigkeit da, inzwischen hat er sich enorm abgekühlt…..und ich stelle fest:

Das Leben auf der Erde ist zwar teuer, aber es beinhaltet immerhin einen jährlichen Rundflug um die Sonne“….ha,ha,ha !…..und das kostenlos !

Schöner könnten wir die Erde und das Leben auf diesem wunderbaren Planeten nicht beschreiben.

Doch leider, und unwiderruflich sind wir „Menschen“ zur größten Plage dieses Planeten „Erde“geworden und das, seit es diesen Gegenstand, auf den das Interesse, das Denken, das Handeln gerichtet ist , also dieses „Objekt“ gibt!!!

Der Mensch sage ich, war ist und wird als klassischer Vertreter einer bestimmten Kategorie von Lebewesen bezeichnet. Die meisten von ihnen sind interessant gestaltetete, stark stilisierte, ohne Vernuft und Verstand keine individuellen Züge aufweisende Figuren. Sie zerstören, roden, überfischen, züchten, brennen nieder, führen Kriege, morden  maßlos und sorgen aus Gier und Dummheit dafür, dass jährlich zahlreiche Tierarten aussterben. Tiere und Pflanzen, die zuvor Jahrtausende jeden natürlichen Feind besiegt haben, sind gegen uns Menschen, gegen unsere Dummheit, Waffen und Werkzeuge hilf- und chancenlos.

Warum behandeln wir den Planeten Erde, den letztendlich ein Mensch braucht um leben zu können, die Natur und jedes Lebewesen auf diesem Planeten nicht mit mehr Demut und Respekt? Denn eins haben wir alle gemeinsam: Wir sitzen auf dem selben Planeten mit dem wir, wie schon gesagt, lachend und vergnügt einmal jährlich um die Sonne fliegen…….leider bemerken das nur wenige von den Lebewesen, die den Namen „Mensch“ bekommen haben.

Verehrte Leserinnen und Leser, in dem oben angeführten Satz von  Georges Lemaître, spüren sie auch die tiefe Sehnsucht in diesen Worten? Ich sage einfach nur, diese Sehnsucht ist es, die so wenige Menschen bis heute motiviert hat, die sonnigen Fächer der Astronomie und Kosmologie zu betreiben. Ich selbst, bin nur eine Kleinigkeit, es ist mein ureigener Wunsch, die Welt in der ich lebe, doch nur zu verstehen….Basta…. !

Auch sage ich, schon in meiner Kindheit habe ich mich fast täglich gefragt : „ sag mal, woher kommt das alles, wie ist das entstanden ?“ man wird geboren, sehr verständlich, man fängt so mit vier Jahren an zu denken, ja diese Welt ist schon da !!! Wenn mein Großvater mich so grübeln sah, sagte er immer zur Familie : „Wolfgang forscht schon wieder !“

Für mich tat sich dann schon als Jugendlicher ein großes Rätsel auf und das immerwährende Verlangen  nach Wissen!!!!
Das in einem Urknall enstandene Universum hat sich ja dann plötzlich in einer Umgestaltung oder Verwandlung von toter Materie zu lebenden Organismen gewandelt. Wie das ? Das war für schon „gelebt habende“ und ist für den heute „lebenden Menschen“  und auch für noch lebende und auch für mich, ein bestaunenswertes Rätsel……und so in etwa wird es immer sein.

 Ein Universum, das in einem Urknall sämtliche Voraussetzungen in sich trägt, nach Jahrmilliarden die unglaubliche Umgestaltung, besser noch Verwandlung von toter Materie zu lebenden Organismen zu vollziehen, ist für mich ein sehr bemerkenswertes Ergebnis unsere Forschung.

Ein Ergebnis, das ich erst aufhören werde zu akzeptieren, wenn ich bereits gestorben bin.

Ich habe  in vielen meiner Beiträge schon oft betont, die Menschen der Vorzeit bis in die Antike hinein, glaubten, oder sahen die Existenz und die Funktionstüchtigkeit aller heutigen bekannten kosmischen Vorgänge, – sprich, als das Vorhanden sein von Göttern und Mythen an.

Aber, denkste, diese Vorstellung war schlichtweg falsch. Da waren keine Wesen, die ähnlich wie Klabautermännchen oder Götterchen, das alles verrichten konnten.

Unsere Welt hat sich schließlich aus dem Nichts oder anders ausgedrückt, einem völlig ungeordneten Chaos in einen sehr geordneten Kosmos entwickelt. Aber dieser Gedanke war lange Zeit in einem doch sehr aufgeschlossenen Teil der Menschheit nicht vorstellbar und wenn man ehrlich ist, im Grunde bis heute nicht. Wer viel wissen wollte und stetig nachfragend war, für den war das sogenannte ewige oder statische Universum aber schon damals eine heftige Provokation. Die mit dem weniger kritischen Gemüt sahen es sicher doch als eine große Beruhigung an.

 Natürlich ist es bekannt, daß die lange zurück liegende Menschheit interessiert war an allem was sich da draußen bot. Vieles sah man tatsächlich als erforschend und manchmal auch schon als erforscht an.

Für das Interesse der Menschheit an den Vorgängen am Himmel gibt es sogar mehrere archäologischen Beweise, nur genau bekannt sind die Wenigsten…..und ich überlege noch ob ich vielleicht doch mal dazu extra Stellung nehme.

Eigentlich, es erübrigt sich für mich zu diesem Thema etwas zu sagen. Denn Philosophen und stille Entdecker haben sich immer rangemacht schlauer zu werden. Ob mit oder wenig Erfolg……

Aus dem Staunen bin ich oft nicht rausgekommen wenn ich Kommentare von schon bekannten Kollegen gelesen habe. Das Verstehenwollen fiel mir des Öfteren schwer.

Anders ist es zugegangen zu Beginn der Neuzeit !!!

Die Neuzeit ist im europäischen geschichtswissenschaftlichen Gliederungsschema nach Frühgeschichte, Altertum und Mittelalter die vierte historische Großepoche. Ihr Anfang wird häufig vereinfacht mit dem Jahr 1500 angegeben, sie reicht bis in die Gegenwart.

Jetzt aber los. Es ist also klar, das „ Verstehen“ kam erst mit dem Beginn dieser vierten historischen Großepoche. Es entwickelten sich „endlich“ die empirischen Naturwissenschaften. Selbst der Kosmos als Ganzes wurde „beflückt“.

Der Erfolg vieler Entwicklungsprozesse kommt langsam, langsam zum tragen !

Sehr einfach sage ich mal : „Entwicklungslinien gewonnen immer mehr an Deutlichkeit, sie wurden halt innerhalb der Wissenschaft verständlicher. Der statische Kosmos der auch als ewig bezeichnet wurde, verlor langsam aber stetig an einer gewissen wissenschaftlichen Ernsthaftigkeit.

 Schauen wir ein bisschen zurück in die 20iger Jahre des letzten Jahrhunderts. Es wurde enorm viel geforscht und diese Forschung wies eindeutig auf einen Expandierenden Kosmos hin. Dennoch war die Liste der Expansions- Kritiker verdammt groß und die Namen derer lasen sich wie mit Edelmetall-Buchstaben geschrieben. Ich zähle einige mal auf :

Max Born,   Louis de Broglie, Walther Nernst, Fred Hoyle, Robert Millikan,  Erwin Freundlich bis zu dem immer sehr laut diskutierenden der Schweiz, Fritz Zwicky. Ich bin sicher es waren bestimmt noch einige Forschungs-Größen mehr. Die Frage bäumte sich auf zu einem sicher politischem Vorgang oder besser Gegenstand. Selbst ein Papst Pius XII mußte seinen Senf dazugeben…..und das war bereits schon verdorbener Senf.

Aber etwas kam dem expandierenden U. Entgegen ! Denn es folgten natürlich einige Physikalische Verbesserungen, z.B. , die  Bestimmung des Alters des Universums wurde verbessert und gleichzeitig konnte auch die Entfernungsmessung des Universums einen Schritt voran kommen. Erwähnenswert ist ebenfalls die Verbesserte Radioastronomie, sie trug zusätzlich zum direkten Nachweis bei, daß die Galaxien früher dichter standen als heute!!!!!!!!

……..Und dieser letzte Satz hat eine einmalige Bedeutung, er weist auf eine Lösung in, und ich, werde sie aussprechen! Zu diesem Thema werde ich also noch sehr deutlich Stellung nehmen. Er wird eine bisher nicht dagewesene Erklärung ergeben für ein bisher ungelöstes „Astronomisches ( Astrophysikalisches Problem oder besser Rätsel !

th.jpeg

Sir Fred Hoyle (1915 – 2001)

Seltsamerweise wurde sogar ein unfreiwilliger Namensgeber für das heute so gebräuchliche Wort Urknall gefunden, Sir Fred Hoyle. Er war unglaublich lange Hauptvertreter des statischen Universums, er hat in einer Radiosendung das Modell eines sich dynamisch entwickelnden, expandierenden Kosmos mit der abfällig gemeinten Bezeichnung „Big Bang“, also „großer Knall“, abgetan und wurde so unfreiwillig zum Namensgeber dieser bis zum heutigen Tage gültigen Theorie. Das Modell vom Urknall hat sich durchgesetzt……und wie von vielen Fachleuten danach, ist es zum anerkannten Standardmodell der Kosmologie geworden.

Jetzt hat also der, der Jahrzehnte noch das statische Universum verteidigte, selbst recht unbewußt das Brandzeichen (Urknall) in Betrieb gesetzt.

Sicher eins läßt sich sagen, die Vorbehalte von Fred Hoyle und seinen Kollegen sind aus damaligem Wissen von ihnen recht gut nachzuvollziehen gewesen.

 …einfach mit großen Schritten weitergedacht, ein Universum, das sich fortwährend ausdehnt, war offensichtlich gestern kleiner und wärmer als heute und vor einer Milliarde Jahren noch kleiner und noch wärmer. Ganz konsequent immer weiter zurückgedacht (steigende Temperaturen und Dichten) dann kann man sicher von einem unvorstellbar heißen und dichten Urknall ausgehen.

Das war der theoretische Anfang und jetzt folgt garantiert von jedem Leser die bestimmte Frage: „Und was war vor dem Urknall?“, ……die Frage ist doch berechtigt, oder?

 Das aber bleibt nicht die einzige Frage, damit war noch lange nicht Schluss, verhältnismäßig viele, den Nerv und die Neugier angreifende Fragen kommen oder kamen auf- oder werden noch aufkommen.

Einige sehr einfache und doch wissenschaftliche, fast philosophische Fragen sind bestimmt folgende:

-wie kann denn überhaupt irgendetwas aus einem Nichts entstehen, und dann auch noch so etwas unbegreiflich Großes? ……Schließlich ist es doch heutzutage zu beobachten…….!

-und woher kommt die notwendige Energie?

-Was ist das mit der Expansion des Weltalls! ewig expandieren oder irgendwann wieder zusammenstürzen?

Bevor ich die Aufzählung beende noch die tief erschütterndste Frage, ….Wie konnten sich Atome, so selbst organisieren zu lebenden Organismen?

 Dieser bestimmt sehr reduzierte Fragen- Komplex kommt bei all den Gesprächen mit hoch neugierigen Freunden und Bekannten, und Kollegen zum tragen. Immer dann kommt für mich mein Auftritt als Astrophysiker. Ich scheue mich nie diesen berechtigten Fragen auszuweichen. Im Gegenteil, dann geht es in die Höhepunkte einer Diskussion mit mehreren Runden.

Am liebste hätte ich jetzt gesagt, „Boxkampf“ über zwölf Runden……und hier geht es wirklich nicht um ein vorzeitiges Kampfende, sondern um den Versuch alles sehr allgemein verständlich rüber zubringen.

Es gilt Antworten zu finden – allgemein verständliche…….und selbstverständlich ohne eine hoch wissenschaftliche Grundeinstellung aufgebautes, erworbenes Auftreten; oder eine Haltung, ein Benehmen, oder ein Gebaren.

  • Ganz gelassen ein sehr einfacher Mensch bleiben –

Aber nicht vergessen – vereinfachen ja, aber wissenschaftlich korrekt und wissend bleiben.

 Bevor ich gleich loslege mit meiner Erklärung zum aktuellen Model der Kosmologie wird so manch einer von euch wieder eine zu erwartende Frage stellen :

Woher weist du oder neutraler ausgedrückt, weis man das alles eigentlich, wie kann man sich so sicher sein mit dem sehr heißen Urknall ? !

Dafür machen wir zeitlich einen hundert Jahre langen Rückschritt ins 20. Jahrhundert. Sehr simpel wenn man weis wohin…..

Es sind die immer wieder beschrieben „Goldenen zwanziger Jahre“ ?…..und sowie es oft in Filmen vorkommt, ein Boxer und Rechtsanwalt und Astronom machte von sich reden. Mit Namen „Edwin Hubble !

Er wurde ganz urplötzlich zu dem erfolgreichen Kämpfer für die Naturgesetze…..

…und langsam zu einer weiteren Frage.

 Woher wissen wir das eigentlich Alles?

 Fange ich mal in der erforschten Reihenfolge an. Es waren schon sehr denkwürdige Tage. Zwar wenige, aber sie brachten tatsächlich ein lange bekanntes Weltbild zu Fall. Zusätzlich noch war es ein sehr ironisches Ereignis. Denn es war ein ehemaliger Preisboxer der den entscheidenden k.o.-Schlag versetzte.

……und jetzt zur Sache, Butter bei die Fische !!!…..(wie der Westfale) sagen würde.

 Dieser vorhin von mir erwähnte Edwin Hubble, hatte über eine nicht unbedeutende Zeit hinweg eine besondere Klasse von Riesensternen beobachtet, heute besser als Cepheiden bekannt.

Diese verändern nämlich ihre enorme Helligkeit periodisch – typischerweise innerhalb von wenigen Tagen –, aus diesem Grund spürte Hubble sie über Millionen von Lichtjahren hinweg bis ins Innere unserer Nachbargalaxien auf.

Die veränderliche Leuchtkraft war eine zugrunde liegende Theorie und ihm gelang es jetzt die Entfernung und Geschwindigkeit dieser Objekte in einem Diagramm zusammenzutragen.

th_1.jpeg

Edwin Powell Hubble (1898 – 1953)

Warum hat Hubble sehr leuchtstarke Objekte ausgewählt? Weil die über weite Entfernungen beobachtbar sind. Die Cepheiden sind sehr hell und weisen zusätzlich eine weitere äußerst nützliche Eigenschaft auf: Ihre Leuchtkraft lässt sich theoretisch berechnen.

 Wenn sich etwas berechnen läßt fragen wir uns immer, wer steckt dahinter. Wer hat quasi für die Berechnung gesorgt? ….die passende Theorie und das unermüdliche Forschen verdanken wir Henrietta Leavitt.

 Schon mal gehört ? Ich sage gerne und mit Stolz,  mir geht es völlig warm herunter wenn endlich mal eine Frau bei der Lösung einer Theorie auftaucht.

 Ich komme nicht herum etwas mehr über das Leben und der Arbeit dieser Frau zu erzählen und setze diesen Beitrag über sie unter folgende Überschrift:

Henrietta Swan Leavitt und der Schlüssel zur Vermessung des Universums !!!

Henrietta Leavitt war eine mehr oder wenig äußerst tragische Figur. Sie litt unter einer seltsamen Krankheit. Ihr Gehörsinn verschlechterte sich bereits in jungen Jahren, und zwar so stark, dass ihr Berufsziel – nämlich Konzertpianistin zu werden – förmlich schon früh zerplatzte. Während eines Musikstudiums hatte diese Frau im Nebenfach „Astronomie“ belegt, denn ganz nebenbei gesagt passte dieses Studium ideal in ihren selbst ausgewählten Wochenplan. …einfach unglaublich keck, gerade Astronomie und Musik gepaart. Aber ihre Behinderung wurde immer schlechter, und was machte sie? Ja, selbstverständlich, sie machte aus ihrer Not eine Tugend und verdiente ihren Lebensunterhalt am Observatorium in Harvard mit der Auswertung von Photoplatten. Ihr hört es richtig, von Photoplatten!!!!!!!!!

Aber Ihre  höchste Genauigkeit in ihrer Arbeit, und Sorgfalt in Bezug auf die Ausführung von etwas ganz bestimmtem, nämlich Akribie und Konzentrationsfähigkeit waren einfach legendär und nicht zu überbieten ( heute würde man „toppen“ sagen) 1912 – also nach tausenden ausgewerteter Photoplatten – hatte sie eine Beziehung zwischen der Periodizität der Cepheiden Strahlung und ihrer absoluten Leuchtkraft entdeckt.

th_2.jpeg

Henrietta Swan Leavitt (1868 – 1921)

 So ich gehe also davon aus das ein paar Jahre weiter Edwin Hubble wusste, wie stark gerade diese Sterne dort strahlen, wo sie sich auch befinden. Das hat er dann verglichen mit der Strahlung, die bei uns auf der Erde ankommt. Es fällt euch jetzt bestimmt schwer zu verstehen, das er aus dem vorher erwähnten Verhältnis die Entfernung bestimmen konnte….natürlich zu wissenschaftlich !

Aber deshalb etwas einfacher zu verstehen, dieses Prinzip kennt jeder von euch vom „einem brennenden Feuer“. Je weiter man also vom Feuer weggeht, umso weniger Wärmestrahlung trifft auf den Körper, aber näher dran am Feuer wird es einem angenehm wärmer.

 Es gilt also laut Experiment, in doppelter Entfernung eines strahlenden Körpers bekomme ich nur noch 1/4 der Strahlung ab. In dreifacher Entfernung 1/9. Daraus ergibt sich sehr einfach folgender Satz:

Die Intensität fällt mit dem Quadrat des Abstands und somit lässt sich die Entfernung berechnen.

Betrachte wir mal den Intensitätsverlauf einer Lichtquelle. Wir messen beispielsweise in einem Abstand r die Anzahl der Photonen, die pro Sekunde auf eine Leinwand der Größe 1m² fallen, so ist für dieselbe Anzahl im doppelten Abstand die vierfache und in dreifachem Abstand die neunfache Fläche nötig. Stellt euch diesen Versuch ruhig mal plastisch vor.

 Jetzt setze ich einfach voraus, das wir wissen, wie stark die Strahlung direkt am Feuerstoß beziehungsweise unmittelbar an einer bestimmten Sternenoberfläche ist. Henrietta Leavitt gelang dabei der Durchbruch. Mit der Berechnung der Cepheiden-Leuchtkraft standen ihr standardisierte Leuchtfeuer in bis zu zehn Millionen Lichtjahren Entfernung zur Verfügung. Was aber zum schnelleren Begreifen auch unbedingt gesagt werden muß, noch  bevor sie ihre eigene Theorie entwickelt hatte, waren Entfernungsmessungen auf hundert Lichtjahre begrenzt. Was für ein Unterschied! Damals war man sich noch nicht einmal sicher, ob die Magellanschen Wolken oder die Andromeda-Galaxie zur Milchstraße zu zählen sind

oder nicht.

 Zu ihrem Lob muß noch dazu gesagt werden, sie hatte eigens ein neues Messverfahren entwickelt, aber wie immer in dieser Männerwelt, es wurde leider nicht nach ihr benannt, sondern es erhielt die Bezeichnung Harvard-Standard. Frauen hatten Anfang des letzten Jahrhunderts noch einen sehr schweren Stand, oder besser gesagt, nicht die Spur eines gleichberechtigten Standes in der Wissenschaft.( typisch für die Männerwelt)

……….und heute ?????

 Was dann kommt geht mir fast über meinen Verstand hinaus.Erst einige Jährchen später wollte das Nobelpreis-Komitee ihre bahnbrechenden Leistungen würdigen; denn am Ende ihrer noblen Arbeit hatte sie mehr als 2.400 veränderliche Sterne entdeckt und vier Supernovae beobachtet. Allerdings und leider, war Henrietta Swan Leavitt bereits vier Jahre vor ihrer „geplanten“ Nominierung im Alter von 53 Jahren an der bis heute nicht heilbaren Krankheit „Krebs“ verstorben und nach dem Tod eines herausragenden Wissenschaftlers oder -in wird die Auszeichnung bekanntlich nicht verliehen. Wie gesagt, sie war in jeder Hinsicht eine wahrlich tragische Figur. Angesichts der strahlenden Entdecker in der Naturwissenschaft vergisst man nur zu leicht die vielen Einzelschicksale im Hintergrund.

  Ich kann jetzt wahrhaftig nicht aufhören über diese bewundernswerten Menschen zu sprechen. Sie sind während ihrer Lebenszeit wissenschaftlich betrachtet sehr ausdauernden geblieben und was bei ihnen immer vorhanden war, …die fortwährende „Neugierde“. Denn diese Eigenschaft macht uns zum fast vollkommenen Lebewesen ( Mensch )….das immer nach dem( „Warum ist das so und nicht anders“ ) Ausschau hält.

Wenn wir also Neugierige suchen, dann fällt mir sofort wieder der nächste „Entdecker“ – Edwin  Hubble – ein. Was gibt es zu diesem Menschen noch zu sagen ?

Er hat nicht nur die Entfernung astronomischer Objekte entdeckt, zusätzlich zur Entfernung auch deren Fluchtgeschwindigkeit  bestimmt.

Jetzt mache, oder muß ich sogar einen Abstecher in die Spektralanalyse machen. Atome der unterschiedlichsten chemischen Elemente haben die Eigenschaft Strahlung in ganz gewissen Portionen abzugeben. Diese Energieniveaus sind in der Elektronenhülle genau definiert und man spricht dann von Spektrallinien . Diese Spektrallinien werden im physikalischen Jargon auch oft als ihr Fingerabdruck bezeichnen und was noch erleichtern hinzukommt, sie lassen sich in jedem dafür ausgelegten Labor auch messen……das natürlich für jede Atomsorte.

Betrachten wir mal ein Atom mit seinen Bahnen. Es ist ein Atom vor und nach dem Übergang eines Elektrons von einer (der dritten) auf eine andere (die zweite) Bahn um den Atomkern. Viele von euch können sich jetzt sicher noch an mehrere Schulstunden erinnern !…..

Gehen wir halt mal kurz wieder in die Schule, kann nicht schaden…..Aber vorher kurz diese Beschreibung des interessanten Stoffs.

Unter Spektralanalyse versteht man eine Untersuchungsmethode, bei der man aus einer Untersuchung des Spektrums darauf schließen kann, welche Stoffe am Zustandekommen des Spektrums beteiligt waren.

….sehr trocken nicht? …und jetzt anders..

Schon 1814 fand Bei der Beobachtung unseres Sonnenspektrums  damals Joseph von Fraunhofer, dass an bestimmten Stellen dunkle Linien zu sehen sind. Daraus entwickelten Robert Wilhelm Bunsen und Gustav Kirchhof Jahre später die Spektralanalyse. Dank diesem wichtigen „Analyseinstrument“ kann man die chemische Zusammensetzung von Objekten erkennen, ohne diese physisch untersuchen zu müssen. Diese nutzbare Möglichkeit ist heut gerade und selbstverständlich für Astronomen ein wichtiger Vorgang, wenn man bedenkt, dass Himmelskörper, aufgrund ihrer immensen Entfernung oder hohen Temperatur, nicht berührbar sind. Mit dieser Methode gelingt es dennoch, Informationen über die chemischen Substanzen, aus denen Sterne bestehen, zu sammeln. Durch die fortschreitende Entwicklung der Spektralanalyse erfolgte der Sprung von der klassischen Astronomie zur Astrophysik. Edwin Hubble hatte es zu seiner Zeit noch nicht so leicht in seiner Arbeit, es fehlte das heutige wissenschaftliche Werkzeug.

Trotzdem ist sein Erforschtes nahtlos in die Astronomie und Astrophysik eingegangen.

Neues Thema aber noch zur Spektralanalyse gehören :          

                  – Absorptionslinien und Emissionslinien-

Nun schauen wir mal etwas intensiver in die Physik der Atome. Objekte bestehen aus Elementen. Elemente reagieren grundsätzlich in einzigartiger Weise auf Licht. Daraufhin kann man ihr Spektrum analysieren und wenn man das gemacht hat, so stellt man fest, einige von ihnen absorbieren!!!! ja sogar Lichtteilchen……und es geschieht bei jedem Element das wir z.B. kennen immer nur an einer ganz bestimmten Stelle. Es sind auch immer nur ganz bestimmte Wellenlängen. Sie erschein in dem entsprechenden Spektrum in Form einer dunklen Linie. 

Diese Linie bezeichnet man als die sogenannten Absorptionslinie.

Es gibt andere Elemente, sie strahlen nur an einer ganz bestimmten Stelle und natürlich wieder nur in einer ganz bestimmten Wellenlänge Lichtteilchen aus!!! – man nennt sie Emissionslinien, die aber wiederum als helle Linie sichtbar sind. Man wendet dieses Prinzip an und erkennt also die Elemente, aus denen ein Objekt sich zusammensetzt, anhand der in der Spektralanalyse erscheinenden Absorptions- oder Emissionslinien.

Ich gehe noch mehr ins Detail und werde dadurch hoffentlich auch deutlicher……

Elektronen die sich gerade auf höheren Bahnen aufhalten, besitzen etwas mehr Energie, entsprechend wird die Differenz beim Übergang in Form eines Photons (Emissionslinie) freigesetzt. Dabei entspricht jede Wellenlänge einer bestimmten Energie. Kurze Wellenlänge bedeutet hohe Energie, große Wellenlänge bedeutet niedrige Energie.

 Den umgekehrten Vorgang, bei dem Atome aus einem vorgegebenen Spektrum Energie entnehmen, um sie in ihrer inneren Struktur zu verteilen, nennt man Absorption. Dabei wird beispielsweise ein Elektron auf eine höhere Bahn ausgelenkt. Die entsprechende Energie fehlt anschließend im Ausgangsspektrum. Diese charakteristischen schwarzen Linien nennt man Absorptionslinien. Emissions- und Absorptionslinien werden somit unter dem Oberbegriff „Spektrallinien“ zusammengefasst.

Wie sehen dann die praktischen Anwendungen der Spektralanalyse aus ?

Hier wird es jetzt ganz interessant !!! Denn sie lesen schon ich spreche vo der Mehrzahl „Anwendungen“.

Anwendung 1.)

Anfänglich wurde wurde die Spektralanalyse auf sichtbares Licht angewendet, das durch einen Prisma oder ein Gitter gelenkt wurde…und diese Anwendung findet bei ultraviolettem und infrarotem Licht auch oft statt. Die Wärmeeinwirkung eines Lichtbogens verursacht nämlich eine Reaktion der chemischen Elemente eines Objektes, die diese entweder absorbieren oder reflektieren. Durch dieses Verhalten wird es dem Anwender gestattet,  die chemische Zusammensetzung eines Objektes festzumachen.

Anwendung 2.)

Wie ihr wisst, es ist gar nicht so einfach etwas zu erforschen und vor allen Dingen zu beurteilen was so verdammt weit von unserem Planeten entfernt ist !!!!!!

….und das das hat sich die Welt der Astronomie und Astrophysik unter die Nägel geschrieben. Die „Spektralanalyse“ findet „hier“ oder besser „dort“ ihre stärkste Anwendung. Es ist ganz einfach ausgedrückt das beste Mittel fremde und weit entfernte Sterne, Sonnen oder wenn sie wollen Objekte zu erforschen.
Die Wissenschaft erforscht und analysiert mit Hilfe der Spektralanalyse die Oberflächen und  die chemischen Substanzen 
weit entfernter Sterne. Man weis somit aus was für Substanzen sie bestehen, was sich in ihrer unmittelbaren Atmosphäre befindet. Das ist noch nicht alles. Durch die Verschiebung der Absorptionslinien, erhält man auch Informationen über die Geschwindigkeit, mit der sich Sterne zur Erde hin oder von ihr weg bewegen.  Ebenfalls über Temperatur und Dichte der Elemente, dessen Spektrum analysiert wird, werden wichtige Daten erhalten.

Jetzt habe ich mich sehr ausführlich diesem Thema hingegeben, und stelle immer wieder fest ich kann nicht nur meinen Hut ziehen, (bin kein Hutträger), sondern ich kann ihn nur bewundern…!!!!! wen fragt ihr vielleicht ?

                              „EDWIN POWEL HUBBLE“

Er hat das alles schon damals in den zwanziger Jahren des 19. Jahrhunderts sich zu Nutze gemacht und konnte die damalige Astronomie aufklären, sie besser Nutzbar machen für die, die danach kamen und noch kommen werden.

Eine noch bemerkenswerte Aussage zum Ende von Teil 2……

Diese „beforschten“ Wellenlängen der Spektrallinien weit entfernter Objekte sind im Gegensatz zu unseren Laborwerten aber verschoben!!!
Das deutet auf eine sogenannte Fluchtgeschwindigkeit hin, oder besser leiten wir davon ab :

Vorsicht, der Begriff „Geschwindigkeit“ ist gesondert zu behandeln ! ….aber mehr dazu in Teil 3 !!!

..er folgt demnächst…

 

Weiterlesen

Weltall und das Leben, Fragen zum Urknall! Teil 1k


Wolfgang Korsus Dipl.-Ing.NT, Astrophysiker

Klingenberg 40

D-25451 Quickborn

Mobil 01625680456 FNetz 0410669295

Webside : wolfgang.korsus.net

Email : wkorsus@kabelmail.de

Mein Vorwort

 

 Ich habe jahrelang, besser gesagt jahrzehntelang, die Erfahrung machen müssen, Menschen , egal welcher Nation, welchen Glaubens und somit Religion sie angehören, alle haben bei den Themen Astrophysik, Astronomie und Kosmos sehr interessiert und meist verständlich zugehört.

Aber sobald viele von ihnen nachher ihr Gehörtes und vielleicht Verstandenes weitergeben wollten, kam es zum „Casus Knacksus“, es ging nichts ! ?

Dann heißt es immer „ Verdammt“, ich glaube ich habe das nicht verstanden, oder ist etwa alles wieder weg ?….erinnerten sich Viele…

 Ich selbst habe mich dann jedesmal gefragt, woran mag das liegen ?

Ja, ich bin jetzt nach langjähriger Erfahrung auch zu einem Schluß gekommen…..und der ist folgender….ok ?……

Es ist für einen „Wissenschaftler“ ganz einfach zu akzeptieren, meine vorher erwähnten Themen sind meist fachlich hochkompliziert und haben sehr komplexe Inhalte.

Also was macht der Zuhörer : „Zuhören ja, aber weitererzählen schwer !“ Das macht doch nichts….!

Moderne Forschung an eine interessierte Öffentlichkeit weiterzugeben ist nicht leicht !!!

Ich scheitere oft an dem „Rüberbringen“ des verdammt hohen Abstraktionsgrades und einer nicht vorhandenen simplen Anschaulichkeit der physikalischen Inhalte…..wie bringe ich das dann halt ohne gewisse Abneigung mancher Zuhörer rüber ?

Für mich zeigt sich das nicht schwer aber  leichter geht es halt auch nicht.

Also versuche ich es mal einfacher…Es geht um die verdammt hochinteressanten Fragen nach dem „Allergrößten“ und dem „Allerkleinsten“.

Runtergebrochen ist es nichts anderes als das Universum als Ganzes und der hyperfeinsten Struktur der Materie und genau damit führt das Gesagte oft in regelrechte Abgründe der Unvorstellbarkeit.

Vorsicht, machen wir das nicht ! Es geht auch einfacher. Schauen wir einfach nach oben. Dort zeigt sich uns in der Nacht ein meist dunkler „Himmel“.

Aber gute Sicht vorausgesetzt, im „Kosmos“ gibt es noch zumindest die Lichter der strahlenden Sternengasbälle, denn die entziehen sich nicht unserer Vorstellungskraft.

Doch schon wieder wird es für Viele unangenehm, sofort wird man mit Mengen von Zahlen erschlagen. Zum Beispiel dieser Gasball, für Lebende leicht zu sehen ….die Sonne! Dieser uns immer schon Begleitende ist viele hunderttausend Mal schwerer als die uns besser bekannte Erde und hat einen Radius von 700.000 Kilometern und es ist ein riesiger Fusionsreaktor. In seinem Innersten verschmelzen Atomkerne miteinander !? …..vorstellbar ?-

Selbst heute – bräuchten modernste Flugzeuge Monate für die Umrundung eines solchen Giganten. Und davon gibt es tatsächlich mehr als hundert Milliarden, allein in unserer Milchstraße. Die wiederum hat eine Ausdehnung von hunderttausend Lichtjahren. Sie als Leser sagen jetzt : das soll noch mit Verständlichkeit zu tun haben, nein erzählen Sie das jemand anderem !!!!!!

 

Im Gegenteil ich mache weiter, alles im Weltraum befindliche ist einfach herrlich, wenn man es schon mal gesehen hat…..spreche gerade von den Gebilden, Gegenständen und geometrischen Gestallten, im uns umgebenden Kosmos.

……die Spiralgalaxien, die Gas- Molekülwolken oder die Überreste von explodierten Sternen „Supernova“….auch Exo-Planeten kommen massenhaft vor.

Teleskope weltweit, jeder Art und Bauweise liefern uns hervorragende Bilder. Nun Vorsicht, sicher ist nicht alles was man sieht gleich richtig zu beurteilen. Deshalb sollte man nicht gleich an rätselhafte Geheimnisse oder irgendwelche mystischen Vorgänge denken in dieser unendlichen Weite des Weltraumes…….und wahrlich nicht zu vergessen die unvorstellbare Zeiten-Tiefe.

Meiner Meinung nach am abwegigsten ist die „Vermutung“ wenn man nur darüber spricht.

Ich kann mich erinnern, daß Menschen die Nachts ausgiebig nach Oben schauen grundsätzlich von der Vielfalt der Sonnen(Sterne) sehr beeindruckt sind. Dieses beeindruckt Sein  geht bei der Zuhilfenahme eines Fernrohres oder eines Profi Teleskops dann über in eine wahre überschwängliche Begeisterung.  Eine sehr wichtige Tatsache kommt jetzt meist gar nicht in den Sinn…….

Was du da siehst, ist die Vergangenheit nicht das „Ist“…….

Auf unserem Globus und natürlich auch in unserem täglichen Leben ist das ganz anders, denkt mal daran!

Das beobachtete Universum hat unbegreifliche Dimensionen. Wer da denkt er sieht gerade die Wirklichkeit, ….der täuscht sich. Er sieht eine Wirklichkeit die schon stattgefunden hat….es ist die Vergangenheit.

Das einfachste Beispiel in unserer engsten Umgebung ist die Sonne, man sieht ihre Strahlung und kommt ins Schwärmen, aber das Licht ist schon 8 Minuten und 17 Sekunden alt !!!

Der Zuhörer erschrickt und ist erstaunt wenn er erfährt das die Gleichzeitigkeit von allem kosmischen Geschehen und ihrer Wahrnehmung einfach unmöglich ist.

Selbst das Sonnenlicht, das in unser Auge fällt, ist schon acht Minuten alt. Wenn die staunenden Zuhörer erfahren müssen, dass eine Gleichzeitigkeit von kosmischem Geschehen und ihrer Wahrnehmung unmöglich ist dann habe ich fast immer in recht fassungslose Gesichter geschaut.

Ich weiß, ein Laie kann es nicht glauben, dass heute noch garantiert Objekte am Himmel zu sehen sind, die in Wirklichkeit  schon lange nicht mehr existieren? Also noch massiver ausgedrückt, der Beobachter des „Sternenhimmels“ wird nie erfahren das z.B. die gerade am Abend betrachteten Strahlen des uns am nahegelegensten Sterns, vielleicht die letzten gewesen sind, die er gesehen hat. Denn die Lichtquelle kann schon vor vielen Jahren in einer Explosion zerstört worden sein. Sie ist einfach weg, obwohl der Betrachter sie noch sieht.

Wenn heute Abend Strahlen unseres nahegelegensten Sterns in unser Auge fallen, so könnten das seine letzten gewesen sein, falls ihre Quelle schon vor Jahren in einer Explosion zerstört worden ist. Wir Menschen sind normaler Weise gewöhnt uns auf unsere sechs Sinne verlassen zu können, wie sollen sie  jetzt mit dieser wissenschaftlichen Wahrheit klarkommen ???????

So, und nun setze ich noch Einen drauf !!!!!

Bedeutend verrückter sind halt die bewiesenen Vorgänge in der Materie. Ich lasse meinem angelernten Wissen ganz freien Lauf.

Wie alle Materie auf der Erde aus Atomen aufgebaut ist, so sind, bitte denkt daran, auch wir aus ihr aufgebaut. Aber wie fast jeder wissen sollte ist deren Winzigkeit dermaßen unglaublich, dass unsere Vorstellungskraft komplett versagt. Ein Gramm  nur vom großen Zeh besteht aus feinst aufgebauten Molekülen der Haut, die wiederum aus zirka einer 10¹² mal einer 10¹² Atomen aufgebaut ist. Was dazu beiträgt, das jedes dieser Atome aus einem nahezu leeren Raum besteht mit nichts gefüllt. Man spricht höchstens von gewissen Aufenthaltswahrscheinlichkeiten und einem allerwinzigsten Kern. Bleiben wir beim Kern, genauer hingeschaut entpuppt der sich abermals als ein Nichts. Ich frage einfach frech, wie soll man das der Menschheit  nahe bringen…… ?

Ich versuche es……

…….und jetzt aufgepasst, allergrößte Herausforderung ist für den gesunden Menschenverstand die Verbindung des Allergrößten mit dem Allerkleinsten, wenn sich das Universum also in seine Existenz wirft. Spätestens hier ist Schluss mit lustig!

Oder, ich sag das so einfach, vielleicht nicht, vielleicht muss man sich gerade im Angesicht solcher Grenzfragen wieder an eine zutiefst menschliche Eigenschaft erinnern: Stellen wir uns doch der Welt mit einer gesunden Portion Humor! …oder Lachen.

Das Absurde der abstrakten Modelle von Kosmos und Materie ist schließlich ganz offensichtlich da. Mit unserer normalen Alltagswelt hat das alles nichts zu tun und doch könnte man sich gerade darüber freuen, dass unser Verstand, der ja nur an dieser normalen Alltagswelt getestet worden ist, sich an die Grenzen des gerade noch irgendwie Erkennbaren heranwagt. Und das tut er offensichtlich mit großem Erfolg. Aber warum funktioniert das so gut? Wieso kann der Mensch, selbst ein Teil der Natur, sich nicht nur fragen, was es mit der Natur auf sich hat, warum findet er auch noch Antworten, die er verstehen kann? ( Wenige, aber verstehen !!!)

 

Hier eröffnet sich für Wissenschaftler, Ich sage lieber uns Wissenschaftler, die an die Öffentlichkeit gehen, eine wichtige Perspektive. Es geht eben nicht nur darum, alle Einzelheiten wahrheitsgetreu zu präsentieren in der Hoffnung, dass alle verstehen, worum es geht. Es geht vielmehr um die Potenz und Kraft der Vernunft, um die Möglichkeiten, die unser Bewusstsein bietet. Hier fordern wir unsere ganz grundsätzliche Fähigkeit heraus, sich über unsere normalen Sinne und deren Anschauungen hinwegzusetzen. Ein öffentlicher Vortrag über Sachthemen der Wissenschaft kann somit zu einem Fest des Verstandes und der Vernunft werden. Traue nicht nur deinen Augen und Ohren, verlange nicht die unmittelbare Einsicht und Anschauung im wörtlichen Sinne, sondern stelle dir vor, es gäbe mehr, als du schmeckst, riechst, hörst und siehst. Sondern stelle dir mal einfach vor, es gäbe auch das, was du denken kannst. Ich wiederhole, denken kannst. Aber, sehr zu beachten, nicht alles, was du denkst, gibt es auch, ……..aber doch vieles!

Weiterlesen

Space and life, questions about the Big Bang! Part 1


Wolfgang Korsus Dipl.-Ing.NT, Astrophysiker

Klingenberg 40

D-25451 Quickborn

Mobil 01625680456 FNetz 0410669295

Webside : wolfgang.korsus.net

Email : wkorsus@kabelmail.de

My foreword

 

For years, or rather decades, I have had the experience of listening to people, no matter what nation, faith or religion they belong to, all of them very interested in astrophysics, astronomy and the cosmos, and most of them listened in an understandable way.

But as soon as many of them wanted to pass on what they had heard and maybe understood, the „Casus Knacksus“ was born, nothing happened! ?

Then it is always „damned“, I think I did not understand that, or is everything gone again? …. many remembered…

I myself asked myself every time, what might be the reason for this?

Yes, after many years of experience I have now come to a conclusion….. and it is the following….ok ?……

For a „scientist“ it is very easy to accept, my previously mentioned topics are mostly highly complicated and have very complex contents.

So what does the listener do: „Listening yes, but telling others is difficult! That does not matter….!

To pass on modern research to an interested public is not easy!

I often fail to convey the damned high degree of abstraction and the lack of a simple illustration of the physical contents….. How do I convey this without some listeners‘ aversion?

For me it is not difficult, but it doesn’t get easier than that.

So I try to make it easier…It’s all about the damn interesting questions about the „biggest“ and the „smallest“.

Broken down it is nothing else than the universe as a whole and the hyper-fine structure of matter and exactly with that the said often leads into real abysses of unimaginability.

Careful, let’s not do that ! It could also be simpler. Let us just look up. There a mostly dark „sky“ appears to us at night.

But if you have a good view, in the „cosmos“ there are at least the lights of the shining star gas balls, because they are not beyond our imagination.

But again it becomes uncomfortable for many, immediately you are struck down with quantities of numbers. For example this gas ball, easy to see for living people ….the sun! This one, which has always accompanied us, is many hundreds of thousands of times heavier than the earth we know better, has a radius of 700,000 kilometres and is a huge fusion reactor. At its core, atomic nuclei fuse together! ….. imaginable ?

Even today – modern aircraft would take months to fly around such a giant. And there are actually more than a hundred billion of them, in our Milky Way alone. The Milky Way in turn has an extension of one hundred thousand light years. You, the reader, now say: this should still have something to do with comprehensibility, no tell someone else !!!!!!

 

On the contrary, I continue, everything in space is simply wonderful, if you have ever seen it before….. I am talking about the structures, objects and geometric shapes in the cosmos surrounding us.

……The spiral galaxies, the gas molecular clouds or the remains of exploded stars „supernova“….There are also masses of exo planets.

Telescopes all over the world, of every kind and construction, provide us with excellent pictures. Well caution, surely not everything what one sees is to be judged immediately correctly. Therefore, one should not immediately think of mysterious secrets or any mystical events in this infinite width of space……. and certainly not to forget the unimaginable depth of time.

In my opinion, the most absurd „assumption“ is when you just talk about it.

I can remember that people who look up at night are generally very impressed by the variety of suns (stars). When using a telescope or a professional telescope, this impression turns into a real exuberant enthusiasm.  A very important fact usually does not even come to mind…….

What you see there, the past is not the „is“ …….

On our globe and of course in our daily life it is completely different, just think about it!

The observed universe has incomprehensible dimensions. Whoever thinks he is seeing reality, …. is wrong. He sees a reality that has already taken place…. is the past.

The simplest example in our closest environment is the sun, you see its radiation and start to rave, but the light is already 8 minutes and 17 seconds old!

The listener is shocked and amazed when he learns that the simultaneity of all cosmic events and their perception is simply impossible.

Even the sunlight that falls into our eyes is already eight minutes old. When the astonished listeners have to experience that a simultaneity of cosmic events and their perception is impossible, I have almost always looked into quite stunned faces.

I know, a layman can’t believe that even today there are guaranteed to be objects in the sky that in reality have not existed for a long time? To put it even more massively, the observer of the „starry sky“ will never know that, for example, the rays of the star closest to us just looked at in the evening were perhaps the last ones he saw. Because the light source may have been destroyed in an explosion many years ago. It is simply gone, although the observer can still see it.

If rays from our nearest star fall into our eye tonight, they may have been his last, if their source was destroyed in an explosion years ago. We humans are normally used to being able to rely on our six senses, how are they supposed to cope with this scientific truth now ???????

So, now I’m going to do one better !!!!!

Much crazier are the proven processes in matter. I let my acquired knowledge run free.

As all matter on earth is built up of atoms, so are, please remember, we are built up of it. However, as almost everyone should know, its tiny size is so unbelievable, that our imagination fails completely. One gram from the big toe alone is made up of the finest molecules of the skin, which in turn is made up of approximately one 10¹² times one 10¹² atoms. Which contributes to the fact that each of these atoms consists of an almost empty space filled with nothing. One speaks at most of certain residence probabilities and a very smallest core. Let’s stay with the nucleus, more exactly looked at, it turns out to be a nothing again. I simply ask cheekily, how can we bring this to humanity…… ?

I try……

…….and now pay attention, the greatest challenge for common sense is to connect the very largest with the very smallest, when the universe throws itself into its existence. This is the end of fun at the latest!

Or, to put it simply, perhaps not, perhaps it is precisely in the face of such borderline issues that we need to remember a deeply human quality: let us face the world with a healthy dose of humour! …or laughter.

After all, the absurdity of the abstract models of cosmos and matter is quite obvious. None of this has anything to do with our normal everyday world, and yet one could be happy that our mind, which has only been tested on this normal everyday world, is pushing itself to the limits of what is just somehow recognizable. And it obviously does so with great success. But why does it work so well? Why can man, even a part of nature, not only ask himself what nature is all about, why does he also find answers he can understand? ( Few, but understand !!! )

 

This opens up an important perspective for scientists, I prefer to say us scientists who go public. It is not just a matter of presenting all the details truthfully in the hope that everyone will understand what it is all about. It is rather about the power and strength of reason, about the possibilities offered by our consciousness. Here we challenge our very basic ability to transcend our normal senses and their views. A public lecture on factual topics of science can thus become a celebration of understanding and reason. Do not only trust your eyes and ears, do not demand immediate insight and view in the literal sense, but imagine that there is more than you can taste, smell, hear and see. Instead, just imagine that there is also what you can think. I repeat, what you can think. But, very importantly, not everything you think exists, …….. but a lot!

Weiterlesen

Guten Tag……Ich bin der Mond ! Teil 2

Wolfgang Korsus Dipl.-Ing.NT, Astrophysiker

Klingenberg 40

D-25451 Quickborn

Mobil 01625680456 FNetz 0410669295

Webside : wolfgang.korsus.net

Email : wkorsus@kabelmail.de

Mondlos??????………ich habe mir erlaubt, schon in Teil 1 dieses Thema etwas zu beleuchten.

Warum halte ich mich so an diesem „Thema“ fest ….?

Ich sage es euch, und sehr deutlich und einfach…..Dem Mond verdanke ich ein erfülltes Leben, nicht nur ich, sondern alle schon da gewesenen und zukünftigen Lebewesen auch !!!!!!!!! …….

……..Aber mondlos, es wäre eine wahre Katastrophe für Menschen, Tiere und Pflanzen. ( zusammengefaßt alle Lebewesen). An alle dann vorhandenen Veränderungen hätte sich das Leben auf der Erde anpassen müssen. Zunächst wäre es wohl schnelllebiger geworden…..Durch die dreimal kürzeren Tage würde sich auch die Lebenszeit jener Individuen verkürzen, deren Spezies den Abgang des Mondes überhaupt überlebt hätten. Ein Tag böte weniger Zeit, um Energie zu sammeln. Nachts wäre es dagegen ohne Mond sehr dunkel – für einige Tiere heutigen Designs wohl zu dunkel, um auf Nahrungssuche zu gehen.

Viele Arten müssten aussterben, andere dürften entstehen und vielleicht auch die dunklen Nachtnischen neu füllen. Sie hätten vermutlich leistungsfähigere Augen, die das wenige Sternenlicht nutzen Auch andere Umweltbedingungen wären auf einer Erde ohne Mond fremdartig anders. Auf Grund der schnelleren Erddrehung käme es zum Beispiel zu andauernden starken Stürmen mit Windgeschwindigkeiten bis zu 500 Stundenkilometern. Das würde für Organismen nicht nur nötig machen, sich immer gut festhalten zu können, nein, durch das ständige Tosen des Windes wäre es wohl auch viel lauter auf der Erde. Die Komunikation , vielleicht wäre sie nun besser durch ausgeklügelte Farbwechsel je nach Stimmungslage – oder durch viele für uns unvorstellbare andere Kniffe der Körpersprache. Jedenfalls wären im andauernden und fortwährenden Sturm wohl sehr flache Lebewesen im Vorteil, die eine geringere Angriffsfläche böten. Bei der Entwicklung neuer Arten würden vermutlich kleinere Pflanzen mit auf diese Situation mehr tieferen Wurzeln und Tiere mit sogenannten Flugmembranen zwischen den Extremitäten hervorbringen.

Jetzt die Frage…..Und der Mensch?

Schwer zu sagen; immerhin können wir aber gut ausrechnen, dass der Mond kaum so plötzlich verschwinden wird, wie er einstmals entstanden ist. Ein Teil der bei der Gezeitenreibung entstehenden überschüssigen Rotationsenergie wird auf den Mond übertragen. Nach dem Energieerhaltungssatz bleibt die Energie im System Erde-Mond konstant. Dadurch entfernt sich der Erdtrabant zwar allmählich von uns, schafft es aber jedes Jahr nur etwa vier Zentimeter weiter. Bevor er in diesem Tempo aus unserer Umlaufbahn verschwindet, werden wir gemeinsam mit ihm in etwa 7,6 Milliarden Jahren von der sich ausdehnenden, sterbenden Sonne verschluckt…….

meine lieben Leser und und Freunde der Astronomie ! Ich habe mich in Teil 1 hauptsächlich mit der Annahme beschäftigt, wenn der Mond nicht vorhanden wäre. Aber betrachten wir mal diesen so liebens -und lebenswerten Partner, oder besser Trabant, wie den Mond, der wirklich da ist.

Jetzt komme ich zum wahren, realen Trabanten…..dem Mond !

Wann ist er entstanden oder „erzeugt“ worden. Sein Alter schätzt man auf ca. 4,4 Milliarden Jahre. So alt ungefähr wie unsere Erde. Die Erde ist aber wohl ein bisschen älter, da bin ich mir schon sicher.

Nun die Entstehung des Mondes : Es gibt da drei Annahmen, Schätzungen, Hypothesen oder tatsächlich eine Wahrheit ?!

Nr. 1 Die Tropfen These ( ein bisschen irrsinnig)

Nr. 2 Die Einfanglüge ( auch so wie 1, sag ich ).

Nr. 3 Die Kollisions Theorie (fast Wahnsinn) aber real.

Sicher merkt ihr schon in Nr. 3 fehlt das „irrsinnig“. Im Nachhinein betrachtet, bezeichne ich die Nr. 3 sogar als wahnsinnig führ uns Menschen.

Aber gehen wir mal eins nach dem anderen durch. Zur angegebenen Zeit war die UrErde noch glühend, also sehr heiß. Es wurde vor Jahren gesagt, vom Mond, so in dem damals heißen Zustand hat sich Materie als Tropfen gelöst, und so entstand der Mond ……??? Nun haben aber damals die Astronauten vom Mond sehr viel Gestein mitgebracht. Dessen Analyse hat aber gezeigt, so kann es nicht gewesen sein.

So nun zur Einfangtheorie…..Der war also schon da und und die Erde hat ihn eingefangen ? Völlig unklar …..und blödsinnig dann bleibt noch Theorie 3, die Einschlagtheorie.

Der Mond wie wir heute wissen, ist ja ein ganz schöner „Brocken“…..und da muß ein noch größerer „Brocken“ gekommen sein und ist streifend in unsere Erde eingeschlagen. Wäre er frontal eingeschlagen wäre dieser Text von mir „niemals“ geschrieben worden.

Es wird, wie in Teil1 schon kurz erwähnt, ein „Planet“ gewesen sein der mindestens eine Masse zwei bis drei..oder 4 mal wie der Mars hatte, gewesen sein. Der Mond ist heute synchronisiert. Während er sich einmal um seine Achse dreht, dreht er sich einmal um die Erde. ..also 27 Tage 7 Std. 43 Min.

Womit hat das alles zu tun? Es gab einen Einschlag in die Erde von einem Körper der die zwei fache Masse bis……des Mars hatte , das sind so 20% Erdmasse. Diese wurde herausgeschleudert, es entstand eine Ringförmige Scheibe, aus der sich dann recht schnell ein Trabant bildete mit einem achtzigstel Erdmasse. diese beiden Kugeln, Erde-Mond, üben eine Gravitationkraft aufeinander aus. Und der Mond fällt deshalb nicht auf die Erde weil sie sich nicht nur anziehen sondern auch umrunden. Der gemeinsame Schwerpunkt liegt etwa 2000 km unter der Erdkruste. Er lag früher noch weiter unter der Kruste, als der Mond noch näher an der Erde war. Durch die Gezeitenkräfte ist der Mond abgebremst worden. Der Mond hat den eigenen Drehimpuls verloren und er hat jetzt nur Bahndrehimpuls. Die Erde ist ebenfalls abgebremst worden. Zu Anfang 8 Stunden über ca. 10 Std. bis auf jetzt 24 Stunden Drehimpuls. Die Drehenergie die die Erde verloren hat, hat der Mond als Bahndrehimpuls übernommen und entfernt sich jedes Jahr um 4 cm.

Ich kann nur hoffen, das nach meinen schriftlichen Hinweisen alle Leser dieses Textes,

……nicht mehr zu weit wissenschaftlich ins Universum schauen wollen, denn das „Gute“ liegt doch so verdammt nah…….!!!!!!!!!

Weiterlesen

Good Day….I am the Moon ! Part 2

Wolfgang Korsus Dipl.-Ing.NT, Astrophysiker

Klingenberg 40

D-25451 Quickborn

Mobil 01625680456 FNetz 0410669295

Webside : wolfgang.korsus.net

Email : wkorsus@kabelmail.de

Mondlos??????……… I have allowed myself to shed some light on this topic in part 1.

Why do I stick to this „topic“ ….?

I will tell you, and very clearly and simply…..I owe a fulfilled life to the moon, not only to myself, but to all living beings, past and future !!!!!!!!! …….

…….. But moonless, it would be a real catastrophe for humans, animals and plants. ( summarized all living beings ). Life on earth would have had to adapt to all the changes that would then have taken place. At first it would probably have become more fast-moving…..Three times shorter days would also shorten the lifespan of those individuals whose species would have survived the departure of the moon at all. One day would mean less time to gather energy. At night, on the other hand, it would be very dark without the moon – probably too dark for some animals of today’s design to go in search of food.

Many species would have to die out, others would be allowed to emerge and perhaps even fill the dark night niches anew. They would probably have more powerful eyes that make use of the little starlight. Other environmental conditions would also be strangely different on an earth without a moon. Because of the faster rotation of the Earth, for example, there would be continuous strong storms with wind speeds of up to 500 kilometres per hour. This would not only make it necessary for organisms to be able to hold on tightly at all times, no, because of the constant roar of the wind it would also be much louder on Earth. The communication, perhaps it would be better by sophisticated colour changes according to the mood – or by many other tricks of body language that we cannot imagine. In any case, in a constant and ongoing storm, very flat creatures would have an advantage, as they would have less surface to attack. In the development of new species, smaller plants with more deep roots and animals with so-called flying membranes between the extremities would presumably be produced.

Now the question…..And humans?

Hard to say; but at least we can calculate that the moon will hardly disappear as suddenly as it once appeared. Part of the excess rotational energy generated by tidal friction is transferred to the moon. According to the law of conservation of energy, the energy in the Earth-Moon system remains constant. As a result, the satellite of the Earth is gradually moving away from us, but only manages to move about four centimetres further each year. Before it disappears from our orbit at this rate, we will be swallowed by the expanding, dying sun together with it in about 7.6 billion years…….

my dear readers and friends of astronomy ! In part 1 I mainly dealt with the assumption that the moon would not exist. But let us look at this partner, or better Trabant, as the moon, which is really there.

Now I come to the real Trabant…..the moon !

When was it created or „created“. Its age is estimated to be about 4.4 billion years. About as old as our earth. But the earth is probably a little bit older, I am sure.

Now the origin of the moon : There are three assumptions, estimations, hypotheses or really a truth?

No. 1 The drop thesis (a little bit insane)

No. 2 The catch lie (also like 1, I say).

No. 3 The collision theory (almost madness) but real.

Surely you already notice in no. 3 the „insane“ is missing. In retrospect, I even call No. 3 „insane“ for us humans.

But let’s go through one thing at a time. At the given time the clock-earth was still glowing, so very hot. Years ago it was said that the moon, so in the hot state at that time, matter dissolved as drops, and so the moon ……??? But the astronauts brought a lot of rocks from the moon. But the analysis of the moon has shown that it could not have been like that.

So now to the capture theory….. So it was already there and the earth has captured it ? Totally unclear ….. and stupid – then there is still theory 3, the impact theory.

The moon as we know today, is quite a „chunk“ …..and there must have been an even bigger „chunk“ and has struck our earth. If it had hit the earth head-on, this text would have been written by me „never“.

It will have been, as mentioned in part 1, a „planet“ which had at least one mass two to three..or four times like Mars. The moon is synchronised today. While it rotates once around its axis, it rotates once around the earth. 27 days 7 hours 43 minutes.

What does all this have to do with? There was an impact into the earth from a body which had twice the mass of Mars up to ……, which is about 20% of the earth’s mass. This was thrown out, a ring-shaped disk was formed, from which a satellite with an eightieth of the earth’s mass was quickly formed. These two spheres, earth-moon, exert a gravitational force on each other. And the moon does not fall on the earth because they not only attract each other but also orbit each other. The common centre of gravity is about 2000 km below the earth’s crust. It used to be even further below the crust when the moon was even closer to the earth. The moon has been slowed down by tidal forces. The Moon has lost its own angular momentum and it now only has orbital angular momentum. The earth has also been slowed down. At the beginning 8 hours for about 10 hours until now 24 hours of angular momentum. The rotational energy that the earth has lost, the moon has taken over as orbital angular momentum and is moving away by 4 cm every year.

I can only hope, that after my written hints all readers of this text,

…… no longer want to look too far scientifically into the universe, because the „good“ is so damned close…….!!!!!!!!!

Weiterlesen

Good day……I am the moon ! Part 1

Wolfgang Korsus Dipl.-Ing.NT, Astrophysiker

Klingenberg 40

D-25451 Quickborn

Mobil 01625680456 FNetz 0410669295

Webside : wolfgang.korsus.net Email : wkorsus@kabelmail.de

I’ll start very simply……

I have known the moon as a celestial body since childhood. It was just there and it looked like this and looked like that. Full moon, new moon, half moon waxing, waning etc.. You just get older, also with the moon…. what a luck, coincidence, and …much more…???

A recurring question of very few people is still called :

Have men already been on the moon ?

I say only one word: „Yes“.

A probe has been on its way for some time now and it shows all the landing sites of the American moon landings : Apollo 11, 12, 14, 15, 16,17. Instruments, mirrors for laser measurements from Earth, vehicle tracks and footprints of the former visitors…….so that’s what we have now…..

For us humans, the moon has always had a special significance for life on Earth in general, and this is because its gravitational pull causes the tides (i.e. low and high tides) and thus controls and regulates the life of numerous beach animals and marine organisms, for example.

For example, in moonlight, numerous algae come to the surface of the sea and form the food base for a large number of marine life.

But one thing is for sure, today I really love this satellite of the earth. Why ?, some people ask…. and I answer…

Why roam far away, when the good is so close……!!

He!!! ….. is it, …. without which mankind would not have had the slightest chance to live on planet earth. Since time immemorial, he has mainly been said to have magical powers. I consider a list of this nonsense simply nonsensical and prefer to turn to what we really know today, it has to do with the physical interaction of earth and moon.

There is another meaning that our moon has for the complete life of all living beings on planet earth. One of the truly greatest meanings of the moon for life on earth is that the moon keeps the inclination of the earth’s axis largely stable.

However, even the smallest variations in this angle (it is currently 23 degrees and 27.54 minutes) can have very profound effects. As everyone should know, the surface of our planet is heated up in a damned different way. And this is mainly due to the angle of incidence of the sun’s rays. Further, ……this in turn is also the main cause for the existence of the large climate zones, and they are the large heat zones, because they are directly related to the angle of inclination of the earth’s axis.

The Moon is heavy, the Earth has the heaviest Moon of all the planets in the solar system. Nevertheless, the moon/earth ratio is relatively small ?! !!!!!!!!!!!

What happens if the moon suddenly disappears?

A very speculative question…. I have to admit. It is only meant to be an insignificant thought experiment – but it makes it clear what an enormous influence the Moon’s ever-present gravitational pull has on our Earth. Should the moon suddenly disappear from our orbit, nothing would be the same as it was.

Simply stated, the moon, which we know well, is unusually large for a planet of Earth format. Astronomers say that it orbits very close to us, averaging only 380,000 kilometres, if you look at these two enormous and therefore extraordinarily close bodies. ….I hear you calling…gravitational force !!!

We experience the effect of the moon very simply. I like to remind you of the following: we stay on the North Sea coast and feel the tide. But also the attraction of the moon is still to be felt several times, namely: The tidal mountains are pulled out of the direct line to the moon by the fast rotating movement of our earth and therefore they follow the law of inertia as a part of the earth, and the gravity of the moon counteracts this very effectively. It attacks the tidal mountains and pulls them back, so to speak, until a new balance of forces is established. This equilibrium means that the rotation of the earth is actually gradually slowed down.

It follows naturally that if the moon did not exist, the water mountains of the tides would be much smaller, because the attraction of our sun is only about one third as strong as that of the moon. Further: This would mean that the mass of the oceans would be closer to the axis of rotation of the earth, and the moment of inertia would be reduced. Since the total angular momentum of the Earth is maintained, the speed at which the Earth rotates around its own axis increases. But this is already generally known.

By whom or what ? of course, as almost everyone knows about figure skating, or almost everyone has already seen, when the figure skater stretches out her arms during a pirouette, she turns slower; when she puts her arms back on, she turns faster. Because of the moon, a rotation of the earth on its own axis – that is, one day – takes about 24 hours. As mentioned before, the moon stabilises the inclination of the earth’s axis at about 23.5 degrees, like a „magnet“ (as mentioned before).

Furthermore, the consequences would be devastating, first for the world’s coastlines. Because of the moon’s lack of attraction to the oceans, the water mountains on the side facing the moon would collapse – they would melt and redistribute themselves – ultimately following the much weaker attraction of the sun. In the meantime, however, a gigantic global wave would first flood the mainland.

And there would be other consequences as well. Without significant tides, there would be no more braking effect of the water mountains on the torque of the earth: our own rotational speed would gradually increase so much that a day would pass three times as fast: because after 8 instead of 24 hours it would be over.

Next : the stabilizing influence of the moon on the earth’s axis prevents our planet from spinning like a spinning top about to topple over. Without the moon, the axis of the earth would sway back and forth regularly. As a result, in a hundred thousand years the inclination of the earth would change dramatically again and again. This would result in serious climate changes, they would be unavoidable. Different regions of the earth would tilt towards the pole or equator and would be more towards or away from the sun. This would lead to strange results: the poles would turn into the tropics and the equator into an ice desert – and this neither once nor very gradually.

Part 2 follows

Weiterlesen

Guten Tag……Ich bin der Mond ! Teil 1

Wolfgang Korsus Dipl.-Ing.NT, Astrophysiker

Klingenberg 40

D-25451 Quickborn

Mobil 01625680456 FNetz 0410669295

Webside : wolfgang.korsus.net

Email : wkorsus@kabelmail.de

Fange ich mal ganz einfach an……

Ich kenne den Mond als Himmelskörper von Kindheit an. Er war halt da und er sah mal so und mal so aus. Vollmond, Neumond, Halbmond zunehmend , abnehmend usw.. Man wird halt älter, auch mit dem Mond….was für ein Glück, Zufall, und …vieles mehr…???

Eine immer wiederkehrende Frage von recht wenigen Menschen heißt heute noch :

Waren Menschen schon auf dem Mond ?

Ich sage dazu nur ein Wort : „Ja“

Schon länger ist eine Sonde unterwegs und sie zeigt alle Landeplätze der amerikanischen Mondlandungen : Apollo 11, 12, 14, 15, 16,17. Instrumente, Spiegel für Lasermessungen von der Erde, Fahrzeugspuren und Fußspuren der ehemaligen Besucher…….so das hätten wir jetzt…..

Für uns Menschen hat der Mond schon immer eine besondere Bedeutung für das Leben auf der Erde allgemein gehabt, und das liegt darin, dass seine Anziehungskraft die Gezeiten (also Ebbe und Flut) verursachen und so zum Beispiel das Leben zahlreicher Strandtiere und Meeresorganismen kontrolliert und regelt.

So z.B. kommen bei Mondlicht zahlreiche Algen an die Meeresoberfläche und bilden die Nahrungsgrundlage für eine große Menge Meeresbewohner.

Aber eins steht fest, heutzutage liebe ich diesen Erdtrabanten förmlich. Warum ?, fragt manch einer….ich antworte…

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute doch so nah ist……!!!

Er !!! …..ist es, ….ohne den der Mensch nicht die geringste Chance gehabt hätte auf dem Planeten Erde zu leben. Seit Menschengedenken wurden ihm hauptsächlich Magische Kräfte nachgesagt. Eine Aufzählung dieses Blödsinns halte ich einfach für unsinnig und wende mich da lieber an das was man heute wirklich weiß, es hat mit der physikalischen Wechselwirkung Erde, Mond zu tun.

Es gibt noch eine Bedeutung, die unser Mond für das komplette Leben der Lebewesen auf dem Planeten Erde hat. Eine der wahrhaft größten Bedeutungen des Mondes für das Leben auf der Erde liegt darin, dass der Mond die Neigung der Erdachse weitgehend stabil hält.

Wobei selbst kleinste Schwankungen dieses Winkels (er beträgt derzeit 23 Grad und 27,54 min.) sehr tiefgreifende Auswirkungen haben können. Die Erdoberfläche unseres Planeten wird, wie jeder wissen sollte,verdammt unterschiedlich erhitzt. Und dafür ist hauptsächlich der Einfallswinkel der Sonnenstrahlen verantwortlich. Weiter, ……das wiederum ist auch die Hauptursache für die Existenz der großen Klimazonen, und sie sind die großen Wärmezonen, denn sie stehen in direktem Zusammenhang mit dem Neigungswinkel der Erdachse.

Der Mond ist schwer, die Erde hat den schwersten Mond aller Planeten im Sonnensystem. Trotzdem ist das Verhältnis Mond/Erde relativ klein ?! !!!!!!!!!!!

Was passiert, wenn der Mond plötzlich verschwindet?

Eine sehr spekulative Frage….muß ich zugeben. Es soll nur ein unerhebliches Gedankenexperiment sein – es macht aber deutlich, welchen enormen Einfluss die immer überall vorhandene Anziehungskraft des Mondes auf unsere Erde ausübt. Sollte der Mond plötzlich aus unserer Umlaufbahn verschwinden, dann würde nichts mehr so sein, wie es war.

Einfach festgestellt, der uns wohl bekannte Mond ist mit dem für einen Planeten von Erd-Format außergewöhnlich groß. Die Astronomen sagen, er umkreist uns sehr nah, es sind nur im Mittel 380 000 Kilometer, betrachtet man diese zwei gewaltigen und also außergewöhnlich dicht bei einander liegenden Körper. ….ich hör dich rufen…Gravitationskraft !!!

Wir erleben sehr einfach die Wirkung des Mondes. Ich erinnere mal gern an folgendes : wir halten uns z.B. an der Nordseeküste auf spüren und merken die Ebbe und Flut. Aber ebenfalls Ist die Anziehungskraft des Mondes noch mehrfach zu spüren, nämlich: Die Flutberge werden durch die schnelle Drehbewegung unsere Erde aus der direkten Linie zum Mond herausgezogen und darum folgen sie quasi als ein Teil der Erde dem Trägheitsgesetz, und diesem wirkt recht wirkungsvoll die Schwerkraft des Mondes entgegen. Sie greift an den Flutbergen an und zieht diese sozusagen zurück, bis sich ein neues Kräftegleichgewicht einstellt. Dieses Gleichgewicht führt dazu, das die Rotation der Erde tatsächlich allmählich abgebremst wird.

Daraus folgt rein selbstverständlich, würde es also den Mond nicht geben würden die Wasserberge der Gezeiten wesentlich kleiner ausfallen, denn die Anziehungskraft unser Sonne ist nur etwa ein Drittel so stark ist wie die des Mondes. Weiter: Dadurch befände sich also die Masse der Ozeane näher an der Rotationsachse der Erde, und es käme zu einer Verringerung des Trägheitsmoments. Da der Gesamtdrehimpuls der Erde erhalten bleibt, erhöhte sich die Geschwindigkeit, mit der sich die Erde um ihre eigene Achse dreht. Aber das ist allgemein schon bekannt.

Von wem oder was ? natürlich wie fast jeder vom Eiskunstlauf weis oder fast jeder schon gesehen hat, wenn die Eiskunstläuferin bei einer Pirouette ihre Arme ausstreckt, dreht sie sich langsamer; zieht sie die Arme wieder an, dreht sie sich schneller. Denn wegen des Mondes dauert eine Drehung der Erde um die eigene Achse – also einen Tag – etwa 24 Stunden. Wie vorher schon erwähnt stabilisiert der Mond wie ein „Magnet“ in die Neigung der Erdachse auf etwa 23,5 Grad.(wie schon erwähnt)

Des Weiteren wären die Folgen zuerst für die Küstenlinien der Erde verheerend. Wegen der fehlenden Anziehungskraft des Mondes auf die Ozeane würden die Wasserberge auf der dem Mond zu- und abgewandten Seite in sich zusammenbrechen – sie zerflössen und verteilten sich neu –, wobei sie am Ende der viel schwächeren Anziehungskraft der Sonne folgen würden. In der Zwischenzeit würde aber erst einmal eine gigantische globale Welle das Festland überfluten.

Und noch weitere Folgen stellen sich ein. Denn ohne nennenswerte Gezeiten, gäbe es nun auch keine Bremswirkung der Wasserberge auf das Drehmoment der Erde mehr: Unsere eigene Rotationsgeschwindigkeit würde sich allmählich so stark erhöhen, dass ein Tag dreimal so schnell vergehen würde: denn nach 8 statt 24 Stunden wäre er vorbei.

Weiter : der stabilisierende Einfluss des Mondes auf die Erdachse verhindert das unser Planet, ähnlich wie ein Kreisel kurz vorm Umkippen, stark ins Trudeln geraten würde. Ohne den Mond würde die Erdachse regelmäßig hin- und herschwanken. Daraus folgt in hunderttausend Jahren würde sich die Neigung der Erde immer wieder stark verändern. Daraus folgen gravierende Klimaveränderungen, sie wären unvermeidlich. Unterschiedliche Erdregionen würden pol- oder äquatorwärts kippen und wären der Sonne mehr zu- oder abgewandt. Das würde zu seltsamen Ergebnissen führen : aus den Polen werden die Tropen und aus dem Äquator eine Eiswüste – und dies weder nur einmal noch besonders allmählich.

Es folgt Teil 2

Weiterlesen

Dark matter ??!..and… d…e ?? Part 1

Wolfgang Korsus Dipl.-Ing.NT, Astrophysiker

Klingenberg 40

D-25451 Quickborn

Mobil 01625680456 FNetz 0410669295

Webside : wolfgang.korsus.net

Email : wkorsus@kabelmail.de

Astronomy, and therefore astronomers, are sometimes also involved ! …..What do you ask for ? The answer is clear: Of course with „light“. Call them simply „The light-readers“.

And what sounds quite trivial, they get the light simply from the „sky“ (doesn’t sound scientific, so forget it) therefore more correctly said, from the universe. There are unspeakably many objects there ! …….and this emitted light of them is taken in work, one can also say, is interpreted.

Now to the „work“ I mentioned. The light has to be captured, or even better interpreted or processed. How do you do that? You already know that…Yes, with telescopes or telescopes; and there are already innumerable of them available today.

What is the next step ? It is disassembled and processed with a so-called spectral apparatus. A short explanation of this „thing“ :

The spectral apparatus is a device that makes it possible to split light into wavelengths or frequencies. There are several groups of apparatuses: the most important are prism spectrometers, grating spectrometers and interference spectrometers (interference spectroscopy, interference filter spectroscopy). The first two groups are again divided into spectroscopes, spectrographs and spectrometers.

Astronomers try to find out several values, questions and properties of light:

1 What does it tell us, the light?

  1. where does light come from,

3 Which types of atoms have emitted the light?

  1. are they the atoms of hydrogen or perhaps those of iron?
  2. does the light source move?
  3. is it moving towards us or away from us?
  4. is radiation therefore shifted in its spectral property?
  5. is the spectral line not at all where it should be?
  6. but is it perhaps shifted into the blue? Then the light source is moving towards us.
  7. is the spectral line shifted to the red? Then the source is moving away from us.

These points try to show what astronomers do with light: I say it is something like an interpretation of light. So astronomers read from the light what matter does.

What I am sure many of you know is that nature has pretended that matter is luminous……..so it follows that luminous matter produces light.

And now the „other thing“ – there is another form of matter, it is simply dark, it does not produce light – of course it does not absorb light; so in short: it neither emits light nor does it absorb light.

Working with light is simply an absolute „NO“. ……..and what is very clear until today and has to be said, the „Dark Matter“ is one of the great secrets of the universe, who knows how long this secret will last or will always remain a secret ?

The following relationship can be stated: there is about ten times more dark matter than luminous matter. What we see in the universe, even with the most sensitive telescopes, is in the end only a small part of the whole that can be seen at first sight. Away from the explorable there is a much larger area

So, now it gets interesting, because about eighty percent of the matter in the universe consists of a substance that no one has ever seen before – namely dark matter. This is said to account for almost 27 percent of the energy density in the universe, but the baryonic matter that makes up what we know only contributes five percent. One thing, however, can be determined without hesitation: what lies behind the „dark matter“ just mentioned, we scientists are trying to find out with some of the methods now listed.

Matter and energy distribution in the universe :

Baryonic matter 4.9 % Dark matter 26.8 %. Dark energy 68.3 %

Already in 1930 there were first hints for the existence of dark matter ! It was the Swiss astronomer Fritz Zwicky. He was investigating the movements of galaxies in the Coma cluster of galaxies. One can call Fritz Zwicky, the father of dark matter. He explained to us the origin of supernovae, found the origin of cosmic radiation, studied the devastation of atomic bombs in Japan and was the first to shoot a bullet into space in the race for space. But his achievements were hardly appreciated and at home he is almost forgotten. I bring him a hymn to the great thinker with rough edges.

But when the name Fritz Zwicky is mentioned in astronomical circles, the first thing that comes up is the image of the pugnacious astronomer who liked to call his opponents „spherical bastards“. This, because (no matter from which direction you look at them, they are the same bastards) .

One called Fritz Zwicky an unpleasant contemporary, and he had remained so in the minds of his contemporaries, he was one who liked to knock on the table and was not too bad to step on the feet of his „great“ of his time, and his scientific feuds are still gladly reflected at („astronomical“) regulars‘ tables today. But for this very reason it is surprising that Zwicky was actually a pacifist and also a great humanist. He basically stood up for a fairer society…..Bravo….Bravisimo !!!

So, now I like to come back to the galaxies in the Coma cluster of galaxies.

These were much too fast for the visible matter – „stars, gas and dust“ – to keep them in the galaxy cluster with their own gravity. But this must be looked at more closely. Then this remarkable phenomenon could only be explained by the assumption that there are vast amounts of invisible masses that provide additional cohesion among the celestial bodies. Now a new question arises : this matter, which seems to show itself only by its gravitational interaction with conventional matter, what is it made of, it is indeed beyond observation.

Weiterlesen

Dunkele Materie ??! und….d…… E…… ? Teil1

Wolfgang Korsus Dipl.-Ing.NT, Astrophysiker

Klingenberg 40

D-25451 Quickborn

Mobil 01625680456 FNetz 0410669295

Webside : wolfgang.korsus.net

Email : wkorsus@kabelmail.de

Dunkle Materie ???!!!

Die Astronomie und damit die Astronomen beschäftigt sich manchmal auch ! …..Mit was fragt ihr ? Die Antwort ist eindeutig : Natürlich mit „Licht“. Nennt sie mal ganz einfach „Die Lichtdeuter“.

Und was ganz trivial klingt, sie bekommen das Licht einfach vom „Himmel“ (hört sich nicht wissenschaftlich an, also vergesst es ruhig) deshalb zutreffender gesagt, aus dem Universum. Dort sind unsagbar viele Objekte vorhanden ! ……und dieses abgegebene Licht von ihnen wird in Arbeit genommen, man kann auch sagen, wird halt gedeutet.

Jetzt zur von mir angedeuteten „Arbeit“. Das Licht muß eingefangen werden, oder noch besser gedeutet oder verarbeitet werden. Wie macht man das? Ihr wisst das schon….Ja mit Teleskopen oder Fernrohren; und davon hat man heutzutage schon unzählig Viele zur Verfügung.

Wie geht es weiter ? Es wird mit einem sogenannten Spektralapparat zerlegt und bearbeitet. Kurz zur Erklärung dieses „Dings“ :

Der Spektralapparat ist ein Gerät, das eine Zerlegung des Lichtes nach Wellenlängen bzw. Frequenzen möglich macht oder durchführt. Man unterscheidet mehrere Gruppen von Apparaten : die wesentlichsten sind die Prismenspektralapparate, Gitterspektralapparate und Interferenzspektralapparate (Interferenzspektroskopie, Interferenzfilterspektroskop). Die ersten beiden Gruppen werden noch mal geteilt in Spektroskope, Spektrographen und Spektrometer.

Die Astronomen versuchen mehrere Werte,Fragen und Eigenschaften des Lichtes herauszufinden :

1. Was sagt es uns, das Licht?

2. Woher kommt das Licht,

3. Welche Arten von Atomen haben das Licht ausgesandt ?

4. Sind es die Atome von Wasserstoff oder sind es vielleicht die von Eisen gewesen?

5. Bewegt sich die Lichtquelle?

6. Bewegt sie sich auf uns zu oder von uns fort?

7. Ist also Strahlung in ihrer spektralen Eigenschaft verschoben?

8. Ist die Spektrallinie gar nicht da, wo sie eigentlich sein sollte?

9. Sondern ist sie vielleicht ins Blaue verschoben? Dann bewegt sich die Lichtquelle auf uns zu.

10. Ist die Spektrallinie ins Rote verschoben? Dann bewegt sich die Quelle von uns weg.

Diese angeführten Punkte versuchen aufzuzeigen, was Astronomen so mit Licht machen: Ich sage, es ist so ähnlich wie eine Lichtdeutung. Die Astronomen lesen also aus dem Licht heraus, was die Materie macht.

Was sicher viele von euch wissen, die Natur gibt es halt vor, daß Materien leuchten……daraus folgt also, die leuchtende Materie produziert Licht.

Und jetzt das „Andere“ – es gibt aber eine andere Form von Materie, sie ist einfach dunkel, sie erzeugt kein Licht – Natürlich absorbiert sie auch kein Licht; also kurz gesagt: sie gibt weder Licht ab, noch nimmt sie Licht auf.

Das Wirken mit Licht ist halt ein absolutes „NO“. …….und was ganz klar bis heute ist und gesagt werden muß, die „Dunkle Materie“ ist eines der großen Geheimnisse des Universums, wer weiß wie lange dieses Geheimnis sich hält oder immer ein Geheimnis bleiben wird ?!

Das folgende Verhältnis läßt sich halt angeben: nämlich, es gibt ungefähr zehnmal mehr Dunkle Materie, als leuchtende Materie. Was wir im Universum sehen, selbst mit den empfindlichsten Teleskopen, ist letztlich nur und somit redensartlich nur ein kleiner Teil des großen Ganzen, der auf den ersten Blick zu sehen ist. Abseits des Erforschbaren verbirgt sich ein noch sehr viel größerer Bereich

So, jetzt wird es interessant, denn ca. achtzig Prozent der Materie im Universum bestehen aus einem Stoff, den bisher noch niemand gesehen hat – nämlich aus Dunkler Materie. Diese soll knapp 27 Prozent der Energiedichte im Weltall ausmachen, aber die baryonische Materie, aus der das uns Bekannte besteht, steuert nur fünf Prozent bei. Eins ist aber ohne Bedenken festzustellen, was hinter der eben schon erwähnten „Dunklen Materie“ steckt, versuchen wir Wissenschaftler mit einigen jetzt aufgezählten Methoden herauszufinden.

Materie- und Energieverteilung im Universum :

Baryonische Materie 4,9 % Dunkle Materie 26,8 %. Dunkle Energie 68,3 %

Schon 1930 gab es erste Hinweise auf die Existenz Dunkler Materie ! Es war der Schweizer Astronom Fritz Zwicky. Er untersuchte damals die Bewegungen von Galaxien im Coma-Galaxienhaufen. Man kann Fritz Zwicky, als den Vater der Dunklen Materie bezeichnen. Er erklärte uns die Entstehung von Supernovae, fand den Ursprung der kosmischen Strahlung, untersuchte die Verheerung der Atombomben in Japan und schoss im Rennen um den Weltraum als erster eine Kugel ins All. Doch gewürdigt wurden seine Leistungen kaum und in der Heimat ist er fast vergessen. Eine Hymne an den grossen Denker mit Ecken und Kanten, die bring ich ihm.

Wenn in astronomischne Kreisen aber der Name Fritz Zwicky fällt, dann kommt als erstes das Bild des streitbaren Astronomen auf den Tisch, der gerne seine Widersacher als “sphärische Bastarde” bezeichnet hatte. Dies, da (egal aus welcher Richtung man sie betrachte, sie doch die gleichen Bastarde seien) .

Man bezeichnete Fritz Zwicky als unangenehmen Zeitgenossen, und das war er in den Köpfen seiner Zeitgenossen geblieben, er war einer der gerne auf den Tisch klopfte und sich nicht zu Schade war, seinen „Grossen“ seiner Zeit auf die Füsse zu treten und seine wissenschaftlichen Fehden werden auch heute noch gerne an („astronomischen“) Stammtischen wiedergegeben. Aber gerade deshalb ist es überraschend, das Zwicky eigentlich Pazifist und auch ein grosser Humanist war. Er setzte sich grundsätzlich für eine fairere Gesellschaft ein……Bravo….Bravisimo !!!

So, jetzt komme ich gerne auf die Galaxien im Coma-Galaxienhaufen zurück.

Diese waren nämlich viel zu schnell, als dass sich die sichtbare Materie – „Sterne, Gas und Staub“ – sie mit ihrer eigenen Schwerkraft im Galaxienhaufen hätte halten können. Das muß aber etwas Geauer betrachtet werden. Dann war diese bemerkenswerte Erscheinung nur durch die Annahme zu erklären, dass es Unmengen an nicht sichtbarer Masse gibt, die für zusätzlichen Zusammenhalt unter den Himmelskörpern sorgt. Jetzt entsteht eine neue Frage : diese Materie, die sich anscheinend nur durch ihre gravitative Wechselwirkung mit herkömmlicher Materie zeigt, woraus besteht sie denn, sie entzieht sich tatsächlich jeder Beobachtung ?!

Weiterlesen

Das Universum….welche Größe hat es ?

Wolfgang Korsus Dipl.-Ing.NT, Astrophysiker

Klingenberg 40

D-25451 Quickborn

Mobil 01625680456 FNetz 0410669295

Webside : wolfgang.korsus.net

Email : wkorsus@kabelmail.de

Bei Gesprächen mit hochinteressierten Freunden, per E-Mail oder auf anderem Wege (Universität Cambridge, Oxford) stellen mir Menschen und Studenten immer wieder Fragen, die hundertprozentig zur Astronomie gehören. Das passt sehr gut, denn die Beantwortung von Fragen gehört auch zu meinem Beruf. Aber einige dieser Fragen sind viel populärer als andere, und ich dachte, es wäre eine gute Idee, diese sogenannten „Standardfragen“ in meinen Artikeln zu beantworten. Also werde ich das tun, in sicherlich unregelmäßigen Abständen, und ich beginne mit dem absoluten Favoriten unter den Fragen.
Sie beginnen mit: „Wie groß ist das Universum?“
Diese Frage lässt sich schnell beantworten und Sie werden es nicht glauben! Also noch einmal: Wie groß ist das Universum?
Wir wissen es nicht!
Aber jetzt höre ich die meisten von Ihnen sagen: „Das ist eine eher unbefriedigende Antwort.
Sie hatten Glück!
Die Wissenschaft kann natürlich auch eine bessere Antwort geben, natürlich müssen wir zunächst einmal klären, was mit diesem „Universum“ gemeint ist.
Wir werden uns die Frage und die damit verbundenen Fakten ein wenig leichter machen. Wir definieren das „Universum“ viel einfacher. Es ist alles, was wir im Raum sehen, messen und registrieren können.
Um es noch einfacher auszudrücken: Es ist alles, was wir beobachten können. Nun muss die Frage etwas anders gestellt werden: „Wie gross ist das beobachtbare Universum?“
Im Einzelnen sehen, beobachten, messen, registrieren und

Zum Beispiel können wir einen Stern sehen, weil er Licht aussendet und u.a. auf die Detektoren der Teleskope unseres Planeten trifft. Wir können auch Gaswolken sehen, deren Radiowellen auf Radioteleskope treffen, auch Röntgenstrahlung, sie trifft auf Röntgenteleskope. Daraus folgt:
Wenn man etwas sehen will, muss man die elektromagnetische Strahlung auf unserem Planeten registrieren.
Aber Strahlung braucht, wie wir wissen, grundsätzlich Zeit, um sich auszubreiten.
……….und wie macht sie (die Strahlung) das? mit Lichtgeschwindigkeit. Das Licht hatte also eine sogenannte Maximalzeit, um uns zu erreichen, nämlich die Zeit, die der bisherigen Lebensdauer des Universums entspricht.
…und wie alt ist unser Universum ? …….nämlich 13,819 Milliarden Jahre Das Licht, das länger braucht, um die Erde zu erreichen, hat uns logischerweise noch nicht erreicht, weil das Universum dafür noch nicht alt genug ist? ………daraus folgt, dass die ältesten Objekte im Universum, die wir beobachten können, also nicht älter als 13,819 Milliarden Jahre sind.
Leider ist die Situation etwas komplizierter. Denn es war erst fast 400.000 Jahre nach dem Urknall (waren die Bedingungen so, dass sich das Licht ausbreiten konnte).
Mit diesem Wissen könnte man nun zu folgender Überzeugung kommen:
Ja, dann ist das beobachtete Universum nur 13,819 Milliarden Lichtjahre groß. Denn man kann von der Erde aus auch nur 13,819 Milliarden Jahre in alle Richtungen schauen.
Aber woran haben wir jetzt nicht gedacht ! Das heißt im Klartext, dieses Universum hat sich schon immer ständig ausgedehnt. In der Zeit, in der das Licht aus einer fernen Galaxie auf dem Weg zu uns war, wird das Universum immer größer. Man kann es auch in extremeren Begriffen ausdrücken: Es dauerte tatsächlich 13,819 Milliarden Jahre, um die Erde zu erreichen. Aber in dieser Zeit ist dieses Universum gewachsen, und die Entfernung ist deshalb noch größer!
Ich verzichte nun auf die notwendigen Berechnungen und sage einfach, denn daraus folgt, dass wir fast 46,6 Milliarden Lichtjahre in jede Richtung schauen können. Daraus folgt die Antwort auf die Frage „Wie groß ist das (beobachtbare) Universum? Es hat einen Durchmesser von etwa 93 Milliarden Lichtjahren!

Weiterlesen

Das Universum….welche Größe hat es ?

Wolfgang Korsus Dipl.-Ing.NT, , Astrophysiker
Klingenberg 40
D-25451 Quickborn
Mobil 01625680456 FNetz 0410669295
Website : wolfgang.korsus.net

Bei Gesprächen mit hoch interessierten Freunden, per Email oder auf sonstigen Wegen ( Uni Cambridge, Oxford ) stellen mir die Menschen und Studenten immer wieder Fragen, die hundertprozentig in die Astronomie gehören. Es passt sehr gut, denn Fragen zu beantworten gehört ja auch zu meinem Beruf. Einige dieser Fragen sind dabei aber deutlich beliebter als andere und ich dachte mir, es wäre eine gute Idee, diese sogenannten „Standardfragen” auch mal in meinen Artikeln zu beantworten. Also werde ich das tun, in sicherlich unregelmäßigen Abständen und ich beginne mit dem absoluten Favoriten unter den Fragen.

Sie beginnen mit : „Wie groß ist das Universum?”

Diese Frage lässt sich schnell beantworten und ihr werdet es nicht glauben! Also nochmal : Wie groß ist das Universum ? 

Das wissen wir nicht! 

Aber jetzt höre ich die meisten von Euch sagen: „ Das ist aber eine ziemlich unbefriedigende Antwort. 

Glück gehabt !!!

Die Wissenschaft kann auch eine bessere Antwort geben, natürlich ist erst einmal zu klären, was mit diesem „Universum” gemeint ist.

Wir machen uns die Frage und den damit verbundenen Sachverhalt etwas einfacher. Das „Universum” definieren wir viel einfacher. Es ist all das, was wir im Weltall sehen, messen und registrieren können. 

Noch einfacher ausgedrückt : All das, was von uns zu beobachten ist. Jetzt muß die Frage ein klein wenig anders gestellt werden :

 “Wie groß ist das beobachtbare Universum?” 

Mal ganz im Detail, wir sehen, und beobachten, wir messen, registrieren und nehmen dabei etwas wahr. ………..und das steht mit uns in irgend einer Verbindung. Zum Beispiel einen Stern können wir sehen, denn das Licht strahlte er ab und es trifft unter anderem auf die Detektoren von Teleskopen die sich auf unserem Planeten befinden. Auch sehen wir Gaswolken, deren Radiowellen treffen auf Radio-Teleskope, ebenfalls  Röntgenstrahlung, es trifft auf Röntgenteleskope. Daraus folgt:

Wenn man etwas sehen will, muß man zwangsläufig elektromagnetische Strahlung auf unserem Planeten registrieren. 

Aber Strahlung, das wissen wir braucht grundsätzlich Zeit für ihre Ausbreitung. 

…….und wie macht sie (die Strahlung) das? mit Lichtgeschwindigkeit. Also, das Licht hatte eine sogenannte maximale Zeit uns zu erreichen, nämlich die Zeit, die der bisherigen Lebensdauer des Universums entspricht.

….und wie alt ist unser Universum ? ……nämlich 13,819 Milliarden Jahre

Das Licht, das länger braucht, um die Erde zu erreichen, ist logischerweise noch nicht bei uns angekommen, weil das Universum dafür noch nicht alt genug ist? ……daraus folgt wiederum, die ältesten Objekte im Universum die wir beobachten können, sind daher auch nicht älter sein als 13,819 Milliarden Jahre.

Die Sachlage ist leider ein bisschen komplizierter. Denn erst knapp 400.000 Jahre nach dem Urknall (waren die Bedingungen so, dass sich Licht ausbreiten konnte). 

Man könnte jetzt mit diesem Wissen zu folgender Überzeugung gelangen: 

Ja, dann ist das zu beobachtende Universum doch auch nur 13,819 Milliarden Lichtjahre groß. Weil man kann von der Erde auch nur 13,819 Milliarden Jahre in alle Richtungen blicken. 

Aber an was haben wir jetzt nicht gedacht ! Das heißt im Klartext, dieses Universum hat sich seit jeher beständig ausdehnt. In der Zeit, in der das Licht von einer fernen Galaxie zu uns unterwegs gewesen ist, wird also das Universum immer größer. Man kann es auch noch extremer ausdrücken: Es hat dann zwar wirklich 13,819 Milliarden Jahre bis zur Erde gebraucht. Aber in dieser Zeit ist dieses Universum gewachsen und die Entfernung ist daher noch größer!

Ich verzichte jetzt auf die notwendigen Berechnungen und sage einfach, denn es folgt daraus, dass wir knapp 46,6 Milliarden Lichtjahre in jede Richtung blicken können. Es folgt die Antwort auf die Frage “Wie groß ist das (beobachtbare) Universum?” sie muß lauten: Es hat einen Durchmesser von etwa 93 Milliarden Lichtjahren!

Weiterlesen

The universe, what size is it?

[caption id=“attachment_5″ align=“alignnone“ widAstrophysik

Wolfgang Korsus Dipl.-Ing.NT, Astrophysiker

Klingenberg 40

D-25451 Quickborn

Mobil 01625680456 FNetz 0410669295

Webside : wolfgang.korsus.net

Email : wkorsus@kabelmail.de

During conversations with highly interested friends, by email or by other means (University of Cambridge, Oxford) people and students ask me questions again and again, which belong one hundred percent to astronomy. It fits very well, because answering questions is also part of my job. But some of these questions are much more popular than others and I thought it would be a good idea to answer these so-called „standard questions“ in my articles. So I will do that, in certainly irregular intervals and I start with the absolute favorite among the questions.
They start with: „How big is the universe?“
This question can be answered quickly and you will not believe it! So again: How big is the universe?
We do not know!
But now I hear most of you saying, „That’s a rather unsatisfactory answer.
You were lucky!
Science can also give a better answer, of course, first of all we have to clarify what is meant by this „universe“.
We will make the question and the facts connected with it a little easier for ourselves. We define the „universe“ much simpler. It is everything that we can see, measure and register in space.
To put it even more simply, it is everything that we can observe. Now the question must be asked a little bit differently: „How big is the observable universe?“
In detail, we see, we observe, we measure, we register and we perceive something. ………….and this is connected with us in some way. For example, we can see a star because it emits light and it hits the detectors of telescopes on our planet, among others. We can also see gas clouds whose radio waves hit radio telescopes, also X-ray radiation, it hits X-ray telescopes. It follows from this:
If you want to see something, you have to register electromagnetic radiation on our planet.
But radiation, as we know, basically needs time to spread.
…….and how does it (the radiation) do that? at the speed of light. So, the light had a so-called maximum time to reach us, namely the time that corresponds to the previous life span of the universe.
….and how old is our universe ? ……namely 13.819 billion years The light that takes longer to reach the earth has logically not yet reached us, because the universe is not yet old enough for that? ……..from this it follows that the oldest objects in the universe that we can observe are therefore not older than 13.819 billion years.
Unfortunately, the situation is a bit more complicated. Because it was not until almost 400,000 years after the Big Bang (were the conditions such that light could propagate).
With this knowledge one could now come to the following conviction:
Yes, then the observed universe is only 13.819 billion light-years large. Because one can look from the earth also only 13.819 billion years in all directions.
But what have we not thought of now ! That means in plain language, this universe has always been expanding constantly. In the time in which the light from a distant galaxy has been on its way to us, the universe becomes bigger and bigger. You can also express it in more extreme terms: It really did take 13.819 billion years to reach the Earth. But in this time this universe has grown and the distance is therefore even greater!
I will now dispense with the necessary calculations and simply say, because it follows that we can look almost 46.6 billion light years in any direction. The answer to the question „How big is the (observable) universe?“ follows: It has a diameter of about 93 billion light years!

Weiterlesen

The Trip to the Mars…..when ???

Astrophysik

Wolfgang Korsus Dipl.-Ing.NT, Astrophysiker

Klingenberg 40

D-25451 Quickborn

Mobil 01625680456 FNetz 0410669295

Webside : wolfgang.korsus.net

Email : wkorsus@kabelmail.de

Actually, this question should not be asked at all. At the moment only those do, I’ll be quite frank, who just want to put on a big show, or simply away, are professionally untrained… or even more simply put, the brain cups are no longer completely there.
There is no means of transport that could survive this journey, and the destination is simply too far away. For it is a journey within the solar system.
As a reminder to those who have heard about it or have been on it themselves. (On TV or radio) to the moon one still flew with a small capsule…..there and back a few days.
To Mars you need real spaceships with an appropriate rocket propulsion and the journey takes a few months, about 6 of them…minimum.
Furthermore you need equipment to keep the crew alive. Simply said „a giant spaceship“ !!!
Now to some additional dangers for a possible crew.
There are some super small rocks that fly around a lot. If there is such a mini chunk with only a few thousand „second kilometers“ on a fast spaceship, I dare not describe what will happen.
„The outer hull of the spaceship would be destroyed.“
But let’s turn away from this case and say… it’s not happening.
Ever heard of cosmic rays? When the sun explodes, something like that is released. Extremely dangerous for the crew of such a spaceship.
But go on to say „It’s not happening“ ?
Let’s talk about the psychological problems that arise on such a long journey! No, I don’t want to talk about it, I’m not an expert : …but the problems are guaranteed.
Now let’s just say they have landed. But now we are facing something much more catastrophic. Mars has no magnetic field!!!!!!
That means that cosmic rays are coming unchecked to the people who travel with them. It comes to mutations, better „cancer“. So I suggest to use people who are at least 60 years old, the frequency of the expected mutations is then minimally lower.
In summary I say, one must not only build a suitable device to bridge the insanely long distance, but a greater consideration must be the equipment for an enormously good life expectancy of the space crew during such a journey.
As perhaps every reader has noticed, I am not a friend of such ridiculous stories!
Quite by chance something else at the times of such flights ………..!
If we assume that we could soon start a manned mission to the planet Mars from Earth, the shortest route would be open in a time window of about two years; about every two years Earth and Mars are especially close to each other. Since both Earth and Mars move on elliptical orbits, Mars is not always equidistant from Earth. The distance to Mars therefore varies between 56 and 401 million km. This is why ESA and NASA always launch their Mars missions when Earth and Mars are closest to each other.
How long do the missions take to reach Mars?“……let’s go a little further !
The Mars rovers Spirit and Opportunity needed just under seven months for the 2003 route – just like the ESA Mars Express Mars probe. The polar lander Phoenix which started in 2007 took almost ten months. Now to a „manned“ spacecraft, the flight time to Mars would be between 14 and 16 months or 420 and 490 days.
…..now to an assumed return flight to Earth from Mars
Should a manned flight to Mars take place, the question naturally arises: When can you return?
As with the flight to Mars, on the return flight one would have to wait until the distance between Mars and Earth is at its shortest to return to Earth. A stay of about 16 months on Mars or in an assumed orbit around Mars would therefore have to be planned. The total journey would therefore last about 1000 days….
………a really „ridiculous time“ …..was not ????_

Weiterlesen

Die Reise zum Mars…….wann ???

Wolfgang Korsus Dipl.-Ing.NT, , AstrophysikerKlingenberg 40D-25451 QuickbornMobil 01625680456 FNetz 0410669295Website : wolfgang.korsus.net

Eigentlich sollte man diese Frage gar nicht stellen. Zur Zeit tun es nur die, das sage ich ganz frei heraus, die nur eine große Schau abziehen wollen, oder schlicht weg, fachlich ungeschult sind…. oder noch einfacher ausgedrückt, die Gehirntassen sind nicht mehr komplett vorhanden.

Es gibt kein Transportmittel, das diese Reise überstehen könnte und das Ziel ist schlicht gesprochen, zu weit weg. Denn es ist eine Reise im Sonnensystem.

Zur Erinnerung für die, die davon gehört haben oder schon selbst dabei waren. (Am Fernseher oder Rundfunk) zum Mond flog man noch mit einer kleinen Kapsel……hin und zurück ein paar Tage.

Zum Mars braucht man dafür echte Raumschiffe mit einem entsprechenden Raketenantrieb und die Reise dauert ein paar Monate, ca. 6 davon…Minimum.

Des Weiteren werden Anlagen benötigt die die Besatzung am Leben erhalten. Einfach gesagt „ein Riesen Raumschiff“ !!!

Jetzt zu noch einigen zusätzlichen Gefahren für eine etwaige Besatzung.

Es gibt da so ein paar super kleine Gesteinsbrocken die fliegen da oft rum. Wenn da so ein Mini-Bröckchen mit nur ein paar tausend „Sekundenkilometern“ auf ein auch schnelles Raumschiff trifft, wage ich nicht zu beschreiben, was da passieren wird.

„Die Außenhülle des Raumschiffs wäre hin“

Aber wenden wir uns ruhig mal von diesem Fall ab und sagen….es passiert nicht.

Schon mal was von kosmischer Strahlung gehört ? Bei einem Sonnenausbruch wird so etwas freigesetzt. Höchstgefährlich für die Besatzung eines solchen Raumschiffs.

Aber weiter „Passiert halt nichts“ ?

Kommen wir mal zu den psychischen Problemen die bei so einer langen Reise auftreten ! Nein ich verzichte darüber zu reden, bin kein Fachmann : …aber die Probleme kommen garantiert.

Jetzt sagen wir einfach sie sind gelandet. Aber jetzt bahnt sich schon etwas weitaus katastrophaleres an. Der Mars hat kein Magnetfeld !!!!!!!

Das bedeutet die Kosmische Strahlung kommt ungebremst an die Menschen die da mitreisen. Es kommt zu Mutationen, besser „Krebs“. Also schlage ich vor Menschen einzusetzen die mindestens „60 Jährchen auf dem Kerbholz haben“.Die Häufigkeit der zu erwartenden Mutationen ist dann minimal geringer.

Zusammengefaßt sage ich also, man muß nicht nur ein geeignet Gerät für die Überbrückung der wahnsinnig weiten Entfernung bauen, sondern eine größere Berücksichtigung muß die Ausstattung für eine enorme gute Lebenserwartung der Raumfahrer -Mannschaft während so einer Reise sein.

Wie vielleicht jeder Leser bemerkt hat, bin ich kein Freund solcher doch ein bisschen lächerlichen Geschichten !!!

Ganz zufällig noch etwas zu den Zeiten solcher Flüge …….!

Gehen wir einmal davon aus, dass wir schon bald eine bemannte Mission zum Planeten Mars von der Erde aus starten könnten, so wäre der kürzeste Weg in einem Zeitfenster von etwa zwei Jahren offen denn; etwa alle zwei Jahre sind sich die Erde und der Mars besonders Nahe. Da sich sowohl Erde wie auch Mars auf elliptischen Bahnen bewegen, ist der Mars ist nicht immer gleich weit von der Erde entfernt. Der Abstand zum Mars schwankt daher zwischen 56 und 401 Millionen km. Deshalb starten die ESA und NASA ihre Marsmissionen immer dann, wenn sich Erde und Mars am nächsten sind.

Wie lange benötigen die Missionen bis zum Mars?“……spinnen wir mal ein bisschen weiter !

Die Marsrover Spirit und Opportunity brauchten für die Strecke im Jahr 2003 – genau wie die ESA-Marssonde Mars Express – knapp sieben Monate. Der Polarlander Phönix welcher 2007 startete, benötigte fast zehn Monate. Jetzt zu einem „bemannten“ Raumfahrzeug, da läge die Flugdauer zum Mars zwischen 14 und 16 Monaten bzw. 420 und 490 Tagen.

……jetzt zu einem angenommenen Rückflug zur Erde vom Mars

Sollte es zu einem bemannten Flug zum Mars kommen, so stellt sich natürlich die Frage: Wann kann man wieder zurück?

Wie bereits beim Flug zum Mars hin, müsste man beim Rückflug den Zeitpunkt abwarten, bis der Abstand zwischen Mars und Erde am geringsten ist um wieder zur Erde zurückzukehren. Auf dem Mars oder in einer angenommenen Umlaufbahn um den Mars müsste daher ein Aufenthalt von ca. 16 Monaten eingeplant werden. Die Gesamte Reise würde somit etwa 1000 Tage andauern……

……..eine wirklich „läppische Zeit“ …..nicht war ????_

Weiterlesen

The spaceship Earth… something about velocities!?

Wolfgang Korsus Dipl.-Ing.NT, Astrophysiker
Klingenberg 40
D-25451 Quickborn
Mobil 01625680456 FNetz 0410669295
Website : wolfgang.korsus.net

Dear reader of my articles on WordPress ! I could easily imagine that you are sitting or lying casually somewhere and probably have a certain relaxing feeling ! Absolutely nothing could be further away from the current reality.

But be careful, because you are actually being whirled around in circles at this moment, because the earth is rotating, you are racing around the sun on the earth orbit, and you are racing through the cosmos with the milky way. We human beings behave like travellers on a spaceship called the Earth.

How does the Earth move in our solar system?

The most important movements of the earth are the daily rotation (also called spin) and the annual orbit around the sun, everyone should know these movements……..

The axis of the earth points all year round in the same direction (on Polaris)…….

…….it is the main star of the system, Polaris Aa, it is a supergiant and about 2000 times brighter than our sun. It’s about 430 light-years away from us. But Polaris Ab is a dwarf star, it orbits Polaris Aa at a distance of about 20 AU= 3 billion kilometers, it is about the distance of the planet Uranus from the Sun) within about 30 years in a retrograde (temporal or spatially distant) orbit.

…..and further……the average distance Earth-Sun is 1 AU or about 150 million kilometers. In one year our earth runs once around the sun with an average speed of 107,5 thousand km/h and the earth rotates therefore every day around its axis = (1 day).

The axis I am talking about is an imaginary connecting line from the North Pole through the centre of the Earth to the South Pole. So you, the earth rotates from west to east – if I would look from the north pole in counter-clockwise direction and from this we can conclude that the sun and stars in the east rise and set in the west. I can imagine that probably everyone of you has already experienced this and thus naturally recognized it that way. But another question : has anyone thought about the speed with which it rotates ? Because we cannot feel this rotation of the earth; it is a considerable rotational speed.

If you are not close to the North or South Pole or if you are living somewhere else, you are spinning around the earth’s axis with more than 1000 km/h – and that is faster than the cruising speed of most airplanes I know. But watch out, it gets even better, so while the earth rotates at the speed mentioned above, it naturally also orbits the sun at the same time. A short note about the distance of the earth from the sun, it is called astronomical unit (AE), you have surely heard of it, because it is about 150 million kilometers. We also do not feel these effects of the movement. But one thing I can say already now, this speed is more than impressive: And here it comes, truly at any time we race with more than

100 000 km/h around the sun.

That’s 100 times faster than a bullet can ever be and faster than any spacecraft ever launched. We know that the Earth’s orbit defines a plane, the plane of the ecliptic.

The axis of the Earth is inclined at 23.5 degrees to a line that is perpendicular to that plane. So this inclination of the Earth’s axis of rotation points almost exactly to the star Polaris, the North Star.

Please note that this axis inclination is only useful in relation to the plane of the ecliptic. Because the term „inclination“ itself has no meaning in space, because there is no absolute up or down. In space, „up“ and „down“ merely mean „directed away from the center of the Earth (or another planet)“ or „directed towards the center of the Earth“. Note, of course, that the Earth moves around the Sun in the same direction in which it rotates around its axis: counterclockwise when viewed from the North Pole. I am not talking about coincidence here. It is nothing other than a consequence of the way in which our planet was created. As I will report in one of the next articles, the Earth and the other planets were formed in a rotating gas cloud that surrounded our still young sun. The direction of rotation and orbit are therefore in the same direction in which this cloud rotated at that time.

How does our solar system move through the Milky Way?

But the rotational and orbital motion is only a small part of the movement of the spaceship Earth, which is on a long journey, within the Milky Way.

The local neighbourhood of our sun

Let’s start with the motion of our solar system within the local solar environment, i.e. the region where the Sun and its neighboring stars are located.

Let me just point out: this solar environment is just a tiny part (you can’t get any smaller) of the whole Milky Way (and this just made remark just points to the incredible size of the Milky Way….and please, let this stay in your memory forever.

Now a little easier explained : Imagine the smallest point you could draw in a DIN A5 picture of the Milky Way. Even if this point were 10 000 times smaller than the whole image, it would still cover a region that contains more than 10 million stars! (For calculate calmly : one ten thousandth of 100 billion stars of the Milky Way are 10 million stars).

We speak of a local solar environment when there is a region covering only between a few thousand and a few million of the nearest stars. The stars within the local solar neighbourhood (or the stars within any other small region of the Milky Way) move against each other essentially at random and also move quite fast. As an example, we move relatively to nearby stars at an average speed of about 70 000 kilometers per hour. This is more than three times the speed required by the International Space Station on its way around the Earth. In that case, would we really need to see the stars racing across the sky at such high speeds? But they do not! Or has anyone ever seen it? The reason for this is their huge distances from us.

You have probably also noticed that when a far away airplane seems to move slower in the sky than an airplane passing close by.

That is why the constellations do not seem to change. Nevertheless, in 10,000 years the constellations will be very different from those of today. In 500,000 years, they will no longer be visible. If you could watch a time-lapse movie spanning millions of years, you could really see the stars racing across the sky.

Of course, even stars are so far away that even at speeds of 70,000 km/h, their movements would only be visible to the naked eye if you observed them for a few thousand years.

Galactic rotation

Look at leaves floating in a river, their movements relative to each other are purely random, the same happens to the stars of the local solar environment. Now look very carefully, it becomes clear that all leaves are driven in the same direction by the current. Now take a careful look into the nearer surroundings of the sun, the seemingly random movement of the stars turns out to be a simpler and even much faster movement: For the entire Milky Way is therefore spinning.

At a distance of about 28 000 light years from the galactic centre, our solar system needs about 230 million years to orbit the Milky Way. Even if we could watch from outside, this motion would not be visible to the naked eye. But if you calculate the speed of our solar system on its orbit around the galactic center, you get a value of 800 000 km/h.

Very interesting for many of you is certainly the carefully made study of galactic rotation, because it reveals one of the greatest secrets of science. The stars at different distances from the Galactic center orbit the center at unexpectedly different speeds. By measuring these speeds, we can determine how mass is distributed throughout the galaxy.

The results obtained from such investigations were a big damn surprise: …….It seems that the stars in this galactic disk are only the tip of the iceberg compared to the mass of the entire galaxy.

This means that most of the mass of the Milky Way seems to be outside the visible disk, in the so-called galactic halo …..and we don’t know what this matter is made of, but it’s called dark matter, because it’s also known that it doesn’t emit light. This has naturally led to investigations of other galaxies and these have shown that they too are made up largely of dark matter. This mysterious matter must therefore exceed the normal matter of which planets and stars are made up many times over. And that’s not the end of the amazement: an even more mysterious dark energy seems to make up the largest part of the total energy content of the universe. Dear Amateur Scientists, I will also discuss the mysteries of Dark Matter and Dark Energy in a future article.

How do galaxies move through the universe?

Even the billions of galaxies in the Universe, which is overpowering for many, move relative to each other…….Within the Local Group, some galaxies even move towards us, others move away from us and at least two small galaxies (the Small and the Large Magellanic Cloud) orbit our Milky Way. And again I cannot avoid mentioning the speeds. Because these speeds are more than gigantic by earthly standards.

Example: The Milky Way moves with about 300 000 km/h in the direction of the Andromeda Nebula. Despite these high speeds we do not need to worry about a collision in the foreseeable future. Even if the Milky Way and the Andromeda Nebula were moving directly towards each other (which need not be the case), it would still take billions of years before the collision would start and then mankind would definitely not exist anymore !

However, if we take a look outside the Local Group, there are two astonishing facts that were first discovered in the 1920s by Edwin Hubble – the Hubble Space Telescope is named after him.

To 1. almost every galaxy outside the Local Group is moving away from us.

Re 2: The further away the galaxy is, the higher its speed.

This sounds almost as if we are suffering from a contagious cosmic disease, but there is a much simpler explanation: The entire universe is expanding (it is expanding). I will give more details about this later in more articles. But before I will give a small example : The following basic idea can be understood by a simple analogy. Let’s look at a raisin cake in the oven. Imagine you would like to bake a raisin cake. In the necessary dough the distance between adjacent raisins is one centimeter. But now you put the cake into an oven, of course it will inflate during baking.

After about an hour you take the cake out of the oven, which has inflated so much that the distance between adjacent raisins has increased to three centimetres…….and lo and behold, the expansion of the cake is quite obvious. But how would this process appear to you if you were to live in the cake as we live in the actual universe? Pick any raisin (any raisin); we’ll call it the Local Raisin and look at it in the cake before and after baking. For example, raisin 1 is 1 cm away before baking and 3 cm away after baking. So during baking it is two centimetres away from the local raisin. Its speed, measured from the local raisin, is therefore 2 cm/h. Raisin 2 moves from its initial distance of two centimetres to a distance of six centimetres after baking, so it has moved 4 cm away from the local raisin for one hour. Its speed is therefore 4 cm/h, i.e. twice as fast as raisin 1. In general, the expansion of the cake causes all raisins to move away from the local raisin, with raisins further away moving faster.

So Hubbles has discovered that galaxies move in a very similar way to the raisins in our cake, that most galaxies are moving away from us, and the further away they are, the faster it means that our universe is expanding in a similar way to the raisin cake.

If you now replace the Local Raisin with the Local Group and the other Raisins with more distant galaxies or clusters of galaxies, you will have a basic idea of how the Universe is expanding. Just as the dough expands between the raisins, the space itself expands between the galaxies. More distant galaxies move away from us faster because they are carried along by the expansion like the raisins in an expanding cake. At many billions of light-years away, we see galaxies that are moving away from us at almost the speed of light.

There is, however, an essential difference between the raisin cake and the universe: A cake has a center and edges, but the universe, to our knowledge, does not. Every being in any galaxy in the expanding universe sees exactly the same thing that we see: Other galaxies are receding and the more distant galaxies are receding faster. Because this impression is the same from any point in the Universe, no place can be more „central“ than another. The fact that the Universe has no center and no edge may seem strange and cannot be easily illustrated. However, as you will see in my contributions, space and time do not necessarily correspond to your usual conception.

Einstein showed that the three dimensions of space – length, width and height – are connected to a fourth dimension, which we perceive as time. Once you have learned to view the universe as four-dimensional, its centerlessness and lack of edges will not seem so strange. We must realize that, unlike a raisin cake, Hubble could not directly see how the galaxies move with time – the distances are too great to see any movement during a human lifetime. Instead, he determined the speed of the galaxies by fanning their light into a spectrum and observing something we call the Doppler shift. We still use the same technique today, which shows how much modern astronomy depends on both careful observation and today’s understanding of the laws of nature.

Do we ever stand still?

As we have seen, we never stand still. We rotate around the Earth’s axis at more than 1000 km/h, while our planet revolves around the sun at more than 100 000 km/h. Our solar system moves at a typical speed of over 70 000 km/h between the stars of the local solar environment and simultaneously orbits the galactic centre at a speed of over 800 000 km/h. Our Milky Way is moving between the galaxies of the Local Group, while all other galaxies are moving away from us at speeds that are increasing with distance in our expanding universe. So spaceship Earth is taking us on an extraordinary journey.

Weiterlesen

Das Raumschiff Erde… etwas zu Geschwindigkeiten !?

Wolfgang Korsus Dipl.-Ing.NT, Astrophysiker
Klingenberg 40
D-25451 Quickborn
Mobil 01625680456 FNetz 0410669295
Website : wolfgang.korsus.net

Lieber Leser meiner Beiträge auf WordPress ! Ich könnte mir leicht vorstellen, das Du so ganz lässig irgendwo sitzt oder liegst und wahrscheinlich ein bestimmtes entspannendes Gefühl hast !? Absolut gar nichts könnte mehr von der augenblicklichen Realität entfernt sein.

Aber Vorsicht, denn tatsächlich wirst Du in diesem Moment im Kreis herumgewirbelt, weil die Erde rotiert, Du rast auf der Erdumlaufbahn um die Sonne, und Du rast mit der Milchstraße durch den Kosmos. Wir Menschen verhalten uns wie Reisende auf einem Raumschiff, das Erde heißt.

Wie bewegt sich die Erde in unserem Sonnensystem?

Die wichtigsten Bewegungen der Erde sind die tägliche Rotation (man sagt auch Spin) und der jährliche Umlauf um die Sonne, jeder sollte diese Bewegungen kennen……..

Die Erdachse weist das ganze Jahr über in dieselbe Richtung (auf Polaris)……

……..es ist der Hauptstern des Systems, Polaris Aa, er ist ein Überriese und etwa 2000-mal heller als unsere Sonne. Er ist rund 430 Lichtjahre von uns entfernt. Polaris Ab ist aber ein Zwergstern, dieser umkreist Polaris Aa in einem Abstand von ca. 20 AE= 3 Milliarden Kilometer, es ist in etwa die Entfernung des Planeten Uranus von der Sonne) innerhalb von etwa 30 Jahren in einem retrograden (zeitlich oder örtlich zurückliegenden) Orbit.

…..und weiter…..die mittlere Entfernung Erde–Sonne beträgt 1 AE oder etwa 150 Millionen Kilometer. In einem Jahr läuft unsere Erde mit einer mittleren Geschwindigkeit von 107,5 Tausend km/h einmal um die Sonne und die Erde rotiert also jeden Tag um ihre Achse = (1 Tag).

Die Achse von der ich spreche, ist eine gedachte Verbindungslinie vom Nordpol durch das Erdzentrum zum Südpol. Sie, die Erde rotiert damit also von Westen nach Osten – wenn ich vom Nordpol schauen würde im Gegenuhrzeigersinn und daraus läßt sich für uns schließen, gehen halt die Sonne und Sterne im Osten auf- und im Westen unter. Ich kann mir vorstellen, das hat wohl jeder von Euch schon erlebt und damit natürlich so erkannt. Aber eine ganz andere Frage : hat jemand schon an diese Geschwindigkeit gedacht mit der sie sich dreht ? Denn diese Erdrotation können wir nicht spüren; sie ist eine beträchtliche Rotations-Geschwindigkeit.

Hält man sich nicht gerade in der Nähe von Nord- oder Südpol auf oder lebt man gerade irgendwo anders, wirbelt man mit mehr als 1000 km/h um die Erdachse – und das ist schneller als die Reisegeschwindigkeit der meisten Flugzeuge die ich kenne. Aber aufgepasst es wird noch besser, während also die Erde mit der vorher genannten Geschwindigkeit rotiert, umläuft sie natürlich gleichzeitig auch die Sonne. Kurz noch zum Abstand der Erde von der Sonne, sie wird als Astronomische Einheit(AE) bezeichnet, habt ihr sicher schon mal gehört, denn dieser beträgt etwa 150 Millionen Kilometer. Wir spüren auch diese Auswirkungen der Bewegung nicht. Aber eins kann ich jetzt schon sagen, diese Geschwindigkeit ist mehr als beeindruckend: Und jetzt kommt’s, wahrlich zu jeder Zeit rasen wir mit mehr als

100 000 km/h um die Sonne.

Das ist 100 Mal schneller als eine Gewehrkugel je sein kann und schneller als jedes jemals gestartete Raumfahrzeug. Man weis, dass die Erdumlaufbahn eine Ebene definiert, die Ebene der Ekliptik.

Die Erdachse ist um 23,5 ° gegen eine Linie geneigt, die senkrecht auf dieser Ebene steht. Somit zeigt diese Achsenneigung der Rotationsachse der Erde fast genau auf den Stern Polaris, den Nordstern.

Beachtet bitte, dass diese Achsenneigung nur in Bezug auf die Ebene der Ekliptik sinnvoll ist. Denn der Begriff „Neigung“ selbst hat im Weltraum keine Bedeutung, denn dort existiert kein absolutes Oben oder Unten. Im Weltraum bedeuten „hinauf“ und „herunter“ lediglich „vom Zentrum der Erde (oder eines anderen Planeten) weg gerichtet“ bzw. „zum Zentrum der Erde hin gerichtet“. Man beachte natürlich, dass die Erde in derselben Richtung um die Sonne läuft, in der sie auch um ihre Achse rotiert: vom Nordpol aus gesehen im Gegenuhrzeigersinn. Hier spreche ich nicht von einem Zufall. Es ist nicht anderes als eine Konsequenz der Art und Weise, auf die unser Planet entstanden ist. Wie ich in einem der nächsten Beiträge berichten werde, entstanden die Erde und die anderen Planeten in einer rotierenden Gaswolke, die unsere noch junge Sonne umgab. Rotations- und Umlaufrichtung verlaufen daher in derselben Richtung, in der diese Wolke damals rotierte.

Wie bewegt sich unser Sonnensystem durch die Milchstraße?

Aber die Rotations- und Bahnbewegung machen nur einen kleinen Teil der Bewegung des auf einer großen Reise befindenden Raumschiffs Erde innerhalb der Milchstraße aus.

Die lokale Nachbarschaft unserer Sonne

Fange ich mal mit der Bewegung unseres Sonnensystems innerhalb der lokalen Sonnenumgebung, also der Region, in der sich die Sonne und die ihr benachbarten Sterne befinden, an.

Laßt mich ruhig mal darauf hinweisen: diese Sonnenumgebung ist halt nur ein winziger Teil (noch winziger geht nicht) der gesamten Milchstraße (und diese Gerade gemachte Bemerkung deutet halt darauf hin, was hat die Milchstraße bloß für eine unglaubliche Größe…..und bitte, laßt das ewig in eurer Erinnerung bleiben.

Jetzt vielleicht etwas leichter erklärt : Stellen Euch den winzigsten Punkt vor, den Ihr in einem DIN A5 Bild der Milchstraße einzeichnen könntet. Selbst wenn dieser Punkt 10 000-mal kleiner wäre als das gesamte Bild, würde er eine, noch immer nur eine Region bedecken, die mehr als 10 Millionen Sterne umfasst! (Denn rechnet ruhig : ein Zehntausendstel von 100 Milliarden Sternen der Milchstraße sind 10 Millionen Sterne.)

Von einer lokale Sonnenumgebung spricht man wenn ein Gebiet, das nur zwischen einigen Tausend bis zu einigen Millionen der nächsten Sterne umfasst, besteht. Die Sterne innerhalb der lokalen Sonnenumgebung (oder die Sterne innerhalb einer beliebigen anderen kleinen Region der Milchstraße) bewegen sich im Wesentlichen zufällig gegeneinander und bewegen sich auch noch ziemlich schnell. Als Beispiel sei bemerkt, wir bewegen uns relativ zu nahegelegenen Sternen mit einer Durchschnittsgeschwindigkeitvon etwa 70 000 Kilometern pro Stunde. Das ist mehr als dreimal so schnell wie die Internationale Raumstation auf ihrem Weg um die Erde benötigt. Eigentlich müssten wir in dem Fall bei dermaßen hohen Geschwindigkeiten die Sterne über den Himmel rasen? Das tun sie aber nicht ! Oder hat das schon mal jemand gesehen ? Der Grund dafür sind ihre riesigen Entfernungen von uns.

Auch habt Ihr sicher schon bemerkt, dass wenn ein weit entferntes Flugzeug sich am Himmel langsamer zu bewegen scheint als eines, das nahe vorbeifliegt.

Deshalb scheinen sich auch die Sternbilder nicht zu verändern. Dennoch werden sich die Sternbilder in 10 000 Jahren deutlich von den heutigen unterscheiden. In 500 000 Jahren werden sie nicht mehr zu erkennen sein. Wenn Sie einen Zeitrafferfilm betrachten könnten, der Jahrmillionen umfasst, könnten Sie wirklich die Sterne über den Himmel rasen sehen.

Auch Sterne sind natürlich so weit weg, dass ihre Bewegungen selbst bei Geschwindigkeiten von 70 000 km/h nur dann mit bloßem Auge zu erkennen wären, wenn man sie einige tausend Jahre lang beobachten würde.

Galaktische Rotation

Betrachtet mal Blätter die in einem Fluss treiben, deren Bewegungen sind relativ zueinander rein zufällig, das Selbe spielt sich bei den Sternen der lokalen Sonnenumgebung ab. Nun schaut mal sehr sorgfältig hin, es zeigt sich dann deutlich, alle Blätter werden durch die Strömung in dieselbe Richtung getrieben. Jetzt schaut mal sorgfältig ebenso in die nähere Umgebung der Sonne, so entpuppt sich die scheinbar zufällige Bewegung der Sterne als eine einfachere und sogar viel schnellere Bewegung: Denn die gesamte Milchstraße rotiert also.

In einer Entfernung von etwa 28 000 Lichtjahren vom galaktischen Zentrum benötigt unser Sonnensystem etwa 230 Millionen Jahre für einen Umlauf um die Milchstraße. Selbst wenn wir von außen zusehen könnten, wäre diese Bewegung für das bloße Auge nicht erkennbar. Berechnen man aber die Geschwindigkeit unseres Sonnensystems auf ihrem Umlauf um das galaktische Zentrum, dann kommt man sage und schreibe, auf einen Wert von 800 000 km/h.

Sehr interessant ist für viele von euch bestimmt die sorgfältig gemachte Untersuchung der galaktischen Rotation, denn sie enthüllt eines der größten Geheimnisse der Wissenschaft. Die Sterne in unterschiedlichen Entfernungen zum galaktischen Zentrum umkreisen das Zentrum mit nicht erwarteten unterschiedlichen Geschwindigkeiten. Anhand der Messung dieser Geschwindigkeiten können wir folgendes feststellen, nämlich wie die Masse in der Galaxie verteilt ist.

Die erhaltenen Ergebnisse derartiger Untersuchungen waren eine verdammt große große Überraschung: ……..Es scheint, als ob die Sterne in dieser galaktischen Scheibe, verglichen mit der Masse der gesamten Galaxie, nur die Spitze des Eisbergs sind.

Das bedeutet, dass sich der größte Teil der Masse der Milchstraße außerhalb der sichtbaren Scheibe zu befinden scheint, im sogenannten galaktischen Halo ….und wir wissen nicht, woraus diese Materie besteht, sie wird aber Dunkle Materie genannt.Es ist nämlich auch bekannt sie sendet kein Licht aus. Daraus ergaben sich natürlicherweise Untersuchungen auch anderer Galaxien und die haben gezeigt, dass auch sie zum größten Teil aus Dunkler Materie bestehen. Diese mysteriöse Materie muss also die normale Materie, aus der Planeten und Sterne bestehen, um ein Vielfaches übersteigen. Damit sind wir noch nicht am Ende des Staunens.Eine noch geheimnisvollere Dunkle Energie scheint sogar den größten Teil des gesamten Energiegehalts des Universums zu bilden. Ihr Lieben Amateurforscher, ich werde die Geheimnisse der Dunklen Materie und der Dunklen Energie in einem zukünftigen Beitrag auch noch behandeln.

Wie bewegen sich Galaxien durch das Universum?

Auch die Milliarden Galaxien, im für viele übermächtigen Universum bewegen sich relativ zueinander…….Innerhalb der Lokalen Gruppe bewegen sich einige Galaxien sogar auf uns zu, andere bewegen sich von uns fort und zumindest zwei kleine Galaxien (die Kleine und die Große Magellansche Wolke) umkreisen unsere Milchstraße. Und wieder komme ich nicht drum herum die Geschwindigkeiten zu erwähnen. Denn diese Geschwindigkeiten sind nach irdischen Maßstäben mehr als gigantisch.

Beispiel : So bewegt sich beispielsweise die Milchstraße mit etwa 300 000 km/h in Richtung des Andromedanebels. Trotz dieser hohen Geschwindigkeiten brauchen wir uns nicht um eine Kollision in absehbarer Zeit zu sorgen. Selbst wenn sich die Milchstraße und der Andromedanebel direkt aufeinander zubewegten (was nicht der Fall sein muss), dauerte es noch Jahrmilliarden, bevor die Kollision begänne und dann gibt es die Menschheit garantiert nicht mehr !!!

Schauen wir uns jedoch auch mal außerhalb der Lokalen Gruppe um, so gibt es zwei erstaunliche Fakten feststellen, die erstmals in den 1920-er Jahren von Edwin Hubble –nach ihm ist das Hubble-Weltraumteleskop benannt – festgestellt wurden.

Zu 1. Nahezu jede Galaxie außerhalb der Lokalen Gruppe entfernt sich von uns.

Zu 2. Je weiter die Galaxie entfernt ist, umso höher ist ihre Geschwindigkeit.

Dies klingt, fast so als würden wir an einer ansteckenden kosmischen Krankheit leiden, aber es gibt eine viel einfachere Erklärung: Das gesamte Universum dehnt sich aus (es expandiert). Ich werde weitere Details darüber später in weiteren Beiträgen noch von mir geben. Dennoch vorher noch ein erklärendes kleines Beispiel : Folgende Grundidee lässt sich auch anhand einer einfachen Analogie verstehen. Betrachten wir mal einen Rosinenkuchen im Backofen. Stellt euch vor vor, ihr würdet einen Rosinenkuchen backen wollen. Im notwendigen Teig beträgt die Entfernung zwischen benachbarten Rosinen einen Zentimeter. Aber jetzt steckt ihr den Kuchen in einen Ofen, selbstverständlich wird er sich während des Backens aufblähen.

Nach ca. einer Stunde holt ihr den Kuchen, der sich so aufgebläht hat, dass die Entfernung zwischen benachbarten Rosinen auf drei Zentimeter angewachsen ist, aus dem Ofen…….und siehe da, die Ausdehnung des Kuchens ist ziemlich offensichtlich zu sehen. Wie aber würde Euch dieser Prozess vorkommen wenn ihr angenommen im Kuchen leben würdet so wie wir im tatsächlich vorhandenen Universum leben? Greift euch irgendeine Rosine heraus (egal welche); wir nennen sie mal die Lokale Rosine und betrachtet ihr sie in dem Kuchen vor und nach dem Backen. Rosine 1 befindet sich zum Beispiel vor dem Backen in einer Entfernung von 1 cm und nach dem Backen in 3 cm Entfernung. Während des Backens hat sie sich also zwei Zentimeter weit von der Lokalen Rosine entfernt. Daher beträgt ihre Geschwindigkeit, von der Lokalen Rosine aus gemessen, 2 cm/h. Rosine 2 bewegt sich von ihrem anfänglichen Abstand von zwei Zentimetern in eine Entfernung von sechs Zentimetern nach dem Backen, sie hat sich also während einer Stunde 4 cm von der lokalen Rosine weg bewegt. Ihre Geschwindigkeit beträgt daher 4 cm/h, also doppelt so schnell wie Rosine 1. Allgemein führt die Ausdehnung des Kuchens dazu, dass sich alle Rosinen von der Lokalen Rosine entfernen, wobei weiter entfernte Rosinen sich schneller bewegen.

Hubbles hat also entdeckt, dass sich Galaxien in ganz ähnlicher Weise bewegen wie die Rosinen in unserem Kuchen, dass sich also die meisten Galaxien von uns entfernen, und zwar umso schneller, je weiter sie entfernt sind, es bedeutet, dass unser Universum sich auf ähnliche Weise ausdehnt wie der Rosinenkuchen.

Ersetzen Sie nun die Lokale Rosine durch die Lokale Gruppe und die anderen Rosinen durch weiter entfernte Galaxien oder Galaxienhaufen, dann haben Sie eine grundlegende Vorstellung von der Expansion des Universums. So wie sich zwischen den Rosinen der Teig ausdehnt, expandiert zwischen den Galaxien der Raum selbst. Weiter entfernte Galaxien bewegen sich schneller von uns weg, weil sie von der Expansion mitgerissen werden wie die Rosinen im expandierenden Kuchen. In vielen Milliarden Lichtjahren Entfernung sehen wir Galaxien, die sich von uns beinahe mit Lichtgeschwindigkeit entfernen.

Es gibt aber einen wesentlichen Unterschied zwischen dem Rosinenkuchen und dem Universum: Ein Kuchen hat ein Zentrum und Ränder, das Universum unseres Wissens aber nicht. Jedes Wesen in jeder beliebigen Galaxie des expanierenden Universums sieht genau dasselbe, was wir auch sehen: Andere Galaxien entfernen sich und die weiter entfernten Galaxien entfernen sich schneller. Weil dieser Eindruck von jedem Punkt des Universums aus derselbe ist, kann kein Ort „zentraler“ gelegen sein als ein anderer. Dass das Universum kein Zentrum und keinen Rand hat, mag befremdlich anmuten und lässt sich auch nicht einfach veranschaulichen. Wie ihr jedoch in den Beiträgen von mir sehen werdet, entsprechen Raum und Zeit nicht unbedingt Ihrer üblichen Vorstellung.

Einstein hat gezeigt, dass die drei Dimensionen des Raums – Länge, Breite und Höhe – mit einer vierten Dimension verbunden sind, die wir als Zeit wahrnehmen. Sobald ihr gelernt habt, das Universum als vierdimensional zu betrachten, wird seine Zentrums- und Kantenlosigkeit nicht mehr so fremdartig wirken. Wir müssen uns klarmachen, dass – anders als bei einem Rosinenkuchen – Hubble nicht direkt sehen konnte, wie sich die Galaxien mit der Zeit bewegen – die Entfernungen sind zu gewaltig, als dass während eines menschlichen Lebens irgendeine Bewegung erkennbar wäre. Stattdessen bestimmte er die Geschwindigkeit der Galaxien, indem er ihr Licht zu einem Spektrum auffächerte und etwas beobachtete, dass wir die Doppler-Verschiebung nennen. Wir benutzen noch heute dieselbe Technik, was zeigt, wie sehr die moderne Astronomie sowohl von sorgfältigen Beobachtungen als auch dem heutigen Verständnis der Naturgesetze abhängt.

Stehen wir jemals still?

Wie wir gesehen haben, kommen wir niemals zur Ruhe. Wir drehen uns mit mehr als 1000 km/h um die Erdachse, während unser Planet mit mehr als 100 000 km/h um die Sonne läuft. Unser Sonnensystem bewegt sich mit einer typischen Geschwindigkeitvon über 70 000 km/h zwischen den Sternen der lokalen Sonnenumgebung und umkreist gleichzeitig das galaktische Zentrum mit einer Geschwindigkeit von mehr als 800 000 km/h. Unsere Milchstraße bewegt sich zwischen den Galaxien der Lokalen Gruppe, während sich alle anderen Galaxien von uns mit Geschwindigkeiten entfernen, die mit wachsender Distanz in unserem expandierenden Universum immer mehr anwachsen. Das Raumschiff Erde trägt uns also auf eine außergewöhnliche Reise.

Weiterlesen

Is survival on Planet Earth possible ? Part 2

Wolfgang Korsus Dipl.-Ing.NT, Astrophysiker
Klingenberg 40
D-25451 Quickborn
Mobil 01625680456 FNetz 0410669295
Website: wolfgang.korsus.net

One of the worst cases imaginable would be an accident in industry, or, even worse, terrorists would come into possession of such an arsenal. It is certainly clear that the more nations can have large quantities of nuclear weapons at their disposal, the more precarious the global situation becomes. Even after the end of the Cold War, there are still enough nuclear weapons to wipe us all out, not just once but many times over. ………..

It is only to be hoped that such repugnant nuclear threats in general will suddenly eliminate themselves. Or perhaps they will gradually decrease. Only, as it is common for mankind, will other threats develop. Therefore, humanity remains vigilant, especially the younger generation.

I like to leave wishful thinking behind and think what I think is inevitable: – A nuclear confrontation or an environmental catastrophe will, I think it is almost inevitable, in one way or another devastate our earth sometime in the next 1000 years – !!!

If we look at the geological time axis, then that is of course just a moment (1000 years), a damned short moment. But if I look at the future of the people on this planet earth with a scientific point of view, then I am convinced that the people will deal with it, the future, with an irresponsible indifference………….and that will certainly break the bend in its path!

I may say without detailed consideration of the history and without exaggeration, we humans were and are discoverers from our disposition. Curiosity drives us……a specifically human characteristic. This insatiable curiosity motivated the discoverers to prove that the earth is not a disc. And it is precisely this instinct that sends us to the stars with the speed of our thoughts and urges us to go there.

And some of you may remember that every time we take a significant step forward outside of our Earth, such as during the moon landings, we bring humanity forward. People and whole nations were then brought together. New discoveries and new technologies are initiated by us scientists, quite normal.

But the project of leaving the earth, I now look at it a little differently, namely scientifically and everything is completely proven. The spiritually confused who still believe in a self-made God or some Jesus can either go to sleep or withdraw from true life. The main thing is that they keep their uneducated mouths shut or retreat into their houses of worship. These are only self-made fairy tale theatres – there they are in good hands.

Now the topic is: Can we travel to the stars? I will come back to this topic because I have written the following in Part 1,

–there must always be a few „crazies“ who think they heard the grass grow and think that the reasons mentioned before make sense to go for a walk in space

Clear answer: We do not, no human being will ever do it. We simply lack the necessary energy.

Why do people want to reach for the stars? Because they are curious. To be there when a star is formed, when it explodes, to see a black hole from close up before it pulls you in itself, or, as the highly esteemed Harald Lesch said in his programme „alpha centauri“ about star travel, „to see how pulsars pulsate or how living beings on other planets think about how to solve their big problems“.

But there can also be practical reasons: In a few million years the sun will grow into a red giant and life on earth will burn out. Save yourself, whoever can.

One thing is for sure: and yet it is currently incomprehensible and far away for most of humanity….

I’m talking about the nearest sun, or if you prefer, I’ll say star. It is „the star Proxima Centauri“ 4.24 light years from our own solar system. It is the closest destination. I will refrain from converting a representation of that distance into a human scale. But a brief, simple explanation of the distance of the star.

A spaceship that could travel at the speed of light (impossible) would take 4.24 years to get there. Let’s make it a bit easier! Let’s say the spaceship reaches one tenth of the speed of light, so the crew would only need a paltry 42 years. A return, explanation not necessary, is impossible.

But now let’s have a little „butter on the fish“, as the Westphalian would say.

This acceleration consumes as much energy as the whole planet earth in one year. To double the cruising speed, you need four times as much energy.

The calculation I just made was made official and this study is from the year 2010, …unfortunately I don’t remember which report it was …was calculated with an ideally constructed rocket engine.

And what I have not mentioned yet, the naturally existing spaceship crew must have everything on board, which is needed during the journey. ( repair tools, medicine, tools for research, food and various stuff more ). So spaceship plus various stuff equals mass, ……think ! ! !

I just want to point out: In the universe, the one we live in, the same laws of nature apply and the same chemical elements are present as on earth. Further each of you should know that there are also limits in principle. One of them is the speed of light……and nobody can exceed it, in addition there is the law of conservation of energy. We know today that there are principle limits which we cannot exceed.

„Everyone cannot use more energy than he has“

This, I’ll call it the unambiguous sentence, clearly states: Traveling to the stars is….

impossible!!!! impossible!!! impossible!!! impossible!!

Too much mass consumes perfectly too much energy.

Even future generations will face the same challenges.

Now, to complete the picture, a few words about the spacecraft that will make this journey………!?

It must have a size of about 1.5 km, turn once around itself in about one minute and have an armour of about two metres thickness. (Against the cosmic rays)

………and then of course it can start ????????????????????

A microchip with wings……crew ?……unfortunately without humans……a little story

What did physicist Steven Hawking and Facebook founder Mark Zuckerberg say about the topic mentioned above? They call their „spaceship“ – Breakthrough Starshot – translated it means „Breakthrough Starshot“, for the curious, it is the following idea behind it. We take a computer chip, it has very little mass. It must also be able to send signals and a few photos home. The chip is equipped with so-called light sails, which have to reflect laser beams or sunlight and accelerate the mini-computer-with-lens to a fifth of the speed of light. In a very effective 20 years it could reach its goal, but remember, to accelerate and decelerate it needs another ten years. They are just necessary. This mentioned micro-light creature is then ready and you see, also dreaming can be beautiful.

Which of course is an important prerequisite for such new actions, a global concerted action, everyone should be involved. The enthusiasm of the early days of space travel in the 1960s must be rekindled.

The technology needed for such valuable experiments is almost within reach. Remember, we must explore other solar systems. The departure into space is perhaps the only way for us humans to save ourselves…..from ourselves, of course!

Humans, I am convinced, must leave the Earth. We risk being wiped out if we stay.

…….that was……a little sarcasm……..excuse me…….must be easy……it helps immensely……..before it comes to a scientific cramp!!!!!!!

The secret hope of „science fiction“ for a future humanity’s exploration of outer space is guaranteed to remain just a hope forever.

Although future science, technology and society will reach a state of almost perfect perfection, I do not believe in this idea today and I wonder if we humans will ever reach a final, stable state in science and technology.

Well now, the most interesting topic for me at the moment : growth of the earth’s population ! No, two factors will continue to grow in direct dependence.

The growth of the earth’s population and global warming !

Over the last 200 years or so, the growth of the world’s population has been remarkably exponential, that is, it is increasing by the same percentage every year.

This growth rate is about 1.9 percent per year. Sounds especially not very strong, but it means that the world population has grown by leaps and bounds from one billion to about 7.6 billion people in the period mentioned above.

Global warming is heating up our planet. This has happened more often in the history of the earth. But not at the same rate as in the past 200 years. Man is irrevocably to blame for this climate change !

Climate change, what is it?

The climate has always been changing since the Earth has existed. Over millions of years, cold and warm periods alternated again and again. These changes had natural causes. Nowadays, when we talk about climate change, we mean the changes caused by man, and let’s summarize this: it is only man’s fault that the earth is getting warmer and warmer.

First and foremost, by consuming energy in almost everything he does. Factories have machines rattling. Cars drive with engines. Computers and mobile phones need electricity. This energy is mostly generated by combustion, for example of coal, oil or gas. Among other things, this produces the greenhouse gas carbon dioxide (CO² ). The forest areas in which CO² could be stored are shrinking. They give way to arable land. In addition, people all over the world are eating more and more meat – this, too, heats up the earth! Because cattle and pigs belch vast amounts of methane into the air, also a greenhouse gas… Finally, unlimited air, car and ship traffic is added.

So to sum up, the incredibly strong growth of the earth’s population brings us the steadily increasing global warming.

I turn to another measure, and that is the one that has been used in the recent past. These are technical developments that have to do with electricity consumption and the amount of scientific articles. There is also an exponential growth rate here, with a doubling of the time taken to achieve this in just under 40 years.

Our now exaggerated expectations mean that some people feel cheated by politicians and scientists. For they are surprised that they have not already been caught up by the utopian visions of the future. Characteristic for this is, for example, the film from 2001: „Odyssey in Space“, which tells of a base on the moon and of a manned flight to Jupiter. It must be mentioned that absolutely nothing shows that the development of science and technology will slow down drastically in the near future or reach an end point.

I can only warn that the rate of growth taking place will not continue at all in our millennium. In the year 2500 the world population would otherwise be in a very strange position, shoulder to shoulder, and the electricity consumption that would then take place would make the globe glow.

One could give a few more examples in addition to those already mentioned. I shall refrain from doing so, because it is also possible to exaggerate.

It would have to be delivered daily to every citizen of the earth, – what?

Ultimate annihilation through exponential growth !!!

Humanity is multiplying on some continents and in some countries, uncontrolled on a massive scale. I am not addressing specific countries, because the countries that hear my opinion would never confirm it anyway.

Why not?“….Because they themselves have no idea about the immense increase of CO² for our earth’s climate…..through exponential growth of people on this planet.

But the question remains, what will happen, how will humanity finally become extinct? So what will happen?

One of the most pertinent possibilities: We wipe ourselves out by some catastrophe, such as almost worldwide nuclear war.

But even if we do not completely destroy ourselves, we could fall back into a state of brutality and barbarism.

Go on ! ….How will we develop science and technology in the course of the next millennium ? Surely I find it very difficult to find a certain correct answer myself. But I don’t want to hide myself, so I will make some predictions or much more accurate than that, also contribute a small part to the past of science.

Weiterlesen

…..bitte mal wieder schmunzeln !

Wolfgang Korsus Dipl.-Ing.NT, Astrophysiker
Klingenberg 40
D-25451 Quickborn
Mobil 01625680456 FNetz 0410669295
Webside : wolfgang.korsus.net

Putin hat sich mit Trump getroffen und bei diesem Gespräch soll es

zu folgendem Dialog gekommen sein.
Putin: Wir sind als erste im All gewesen.
Trump: Ja schön, aber wir waren die ersten auf dem Mond.
Putin: Wir sind die Einzigen die noch die ISS mit Material versorgen
Trump: Ja schön, aber wir werden als Erste auf der Sonne landen.
Putin: Ha, das geht doch garnicht, ist wahnsinnig heiß.
Trump: Das macht uns nichts, wir landen nachts !!!

Weiterlesen

Please, just one little fact–

Wolfgang Korsus Dipl.-Ing.NT, Astrophysiker
Klingenberg 40
D-25451 Quickborn
Mobil 01625680456 FNetz 0410669295
Website : wolfgang.korsus.net

to call.
Please do not take „this“ as a teaching.
A fact (factum) is a real, provable, existing, true or acknowledged fact, depending on your opinion.

The size of the universe is not comprehensible to the brain of ours.

So then to the factum:
The number of stars in the so-called observable universe is comparable to the number of grains of sand on all the beaches on our planet, Earth, combined.

It’s interesting, isn’t it…….

Weiterlesen

Bitte, nur eine kleine Tatsache……

Wolfgang Korsus Dipl.-Ing.NT, Astrophysiker
Klingenberg 40
D-25451 Quickborn
Mobil 01625680456 FNetz 0410669295
Website : wolfgang.korsus.net

Ich erlaube mir mal, für alle Freunde des Universums eine „kleine Tatsache“ unseres U…………. zu nennen.

Bitte faßt „Dieses“ nicht als eine Belehrung auf…….

Eine Tatsache (factum) ist je nach Auffassung ein wirklicher, nachweisbarer, bestehender, wahrer oder anerkannter Sachverhalt.

Die Größe des Universums ist für das Gehirn von uns nicht fassbar.

Dann also zur Tatsache:

Die Zahl der Sterne im sogenannten beobachtbaren Universum ist vergleichbar mit der Zahl der Sandkörner an allen Stränden auf unserem Planten, der Erde, zusammen.

Ist doch interessant, oder……?

Weiterlesen

She causes the death of mankind herself !

Wolfgang Korsus Dipl.-Ing.NT, Astrophysiker
Klingenberg 40
D-25451 Quickborn
Mobil 01625680456 FNetz 0410669295
Website : wolfgang.korsus.net

You ask what for ?
The answer is obvious: It is the steady, i.e. incessant increase of mankind !!!!!!!!!!!!!!!!
„Who nowadays still belongs to one of these religious gangs or says he believes in one God or several, can only be an idiot.
Because he is too weak spiritually himself to realize that it was, is and will always be only men who believe and spread this nonsense.
………………..nobody else !!! and will continue to do so for as long as there will be human beings……about 500 to about 750 years !!!!!!!!
Just take a look how much CO ² an average long living human being produces……whether he wants to or not !
For Germany the Federal Environment Agency has calculated an annual per capita amount for each citizen, which is 11.1 tons. As environmentally friendly, the authority records a CO2 emission of 2.5 tons. But already the average mark for the whole world population is with 6.8 tons clearly above that. 
…well then cheers ?!@&%€§# There is absolutely no proof for the existence of God. This one sentence should actually be enough to say goodbye to faith once and for all. 
There is not the most microscopic proof for a God – no matter which name was temporarily given to him by the respective living mankind – and that for thousands of years of human history. It is by far not the only good reason to say that we are actually godless?
Why do people always believe only in their own God, whom they have thought up in the course of time? So why not go from being 99.9% atheists to 100% atheists?
Good sayings, which I already know from my father, are: You must not eat everything and believe absolutely not everything !
A lot of habits are discarded at a young age. But believers usually remain believers only because their parents already were. Who has consciously sought his religion himself? One must overcome this almost forced way of life, otherwise this raised roundabout will continue to turn until the death of the individual.
Poor Maria…..Man does not check it The Bible is the thickest book (quasi ham) full of untruths and false, invented traditions. Oh, fear, these are for the believers nevertheless something like central supports of the faith. I have taken a look: So the word „almah“ in Hebrew, the language in which the Bible was written, is actually called „young woman“. But you can hardly believe it, in the Greek translation it then became „parthenos“ which means virgin. That is why the Mother of Jesus was a virgin at birth – truly a miracle, very strange, not ?
My invisible riddle but still my friend If you get into a discussion with the dear believers that goes almost into the endless, the most popular argument of believers always blows up in your face: 
God cannot be refuted! 
…….yes, but he can’t be proven either. 
If you look at other, let’s say pseudo-entities like the Tooth Fairy, Easter Bunny. Santa Claus or the flying classroom – all on the same level of assumed existence – the argument that something exists, just because you can’t prove that it doesn’t exist, makes you feel equally stupid, doesn’t it?
Oh, nature is wonderfully beautiful…
Often you hear them moaning, or they are absorbed in their thoughts – without Our Lord, everything would be so senseless and dull in nature.
I think that was not it ! I enjoy my nature, i.e. its beauty, because I can see and touch it and certainly do not think of a fairy who possibly calls herself God Small but pay attention. It ends, for the believers at the so-called heavenly tent and their God, although he has never been seen before, rules over the earth, okay. ……I forget !
But now another statement: What is there wonderful to look at ?
E.g. Mars, Venus and the legendary billions of suns of other galaxies ? The already earth-like planets? …and much more…
I know that there are some more planets in our solar system, like the two planets mentioned ? So five in addition…
Meanwhile you read or hear a little bit more about it – maybe on TV. 
I say that the fictitious God remains a small-minded man, who on earth, out of pure pleasure, picks on people.
He shall kill his only son Isaac….you believers listen up….
What’s wrong with this God? The old ham ( sorry ), the Old Testament says he punished all those who turned against him ( brutal flayer of men ) But then, hardly to believe, he becomes incredibly dear in the New Testament. 
For all believers: To the self-praising rulers, today as then, the interpretation of what God is like or what He wants from us…. is purely in our hands. (Attention, in the hand of the religious colonels) So purely in human hands. – Hello masturbation !
This God does not perform miracles and does not answer prayers !?
Ever heard of it? I don’t…….

……..he is simply not there !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
My advice : Should we save the energy for prayers, church visits and church tax ?
…..better leave right away, save money for the bullshit !!!!
Couldn’t you use the church tax more sensible?
Myths and legends So honestly, don’t you think the bible is a collection of fairy tales and it was also meant as such.
The so-called „big-heads“ whether religious, or ruling, have and still do it today: ……What??
Have a joy in seeing how stupid the populations of this planet are, because most of them believe in it or act as described there.
I suggest you read more sophisticated fairy tales to your child. (Brothers Grimm, Ludwig Bechstein, H.C. Andersen, J. W. Wolf. etc.)
But if the stories in the Bible are fiction (which is not disputed, not even by theologians), then why not the main character?
One hears it unfortunately all too often : Death to the unbelievers !
God or faith truly do not include ethical behaviour. Let’s take a look at the times when almost all people could officially be called believers. There were also masses of crimes: e.g. :
⁃ wars and the incitement to them ⁃ murder and manslaughter and so on and so on. And, of course, the highest religious dignitaries (i.e. the bigwigs) also took part. One called purely naturally and completely normally to violence. They are still doing it today…..and will certainly do it in the distant future…….Because there are enough idiots out there.
Also, the dear God will in many an emergency probably no one with the invisible surveillance camera in the sky from a sin to his own advantage. He promises without confession the entrance into hell.
But who is afraid of (divine) punishment and crimes?
Leaving the church 1st suggestion : Go to the district court, the following federal states (Berlin, Brandenburg, Hessen or North Rhine-Westphalia) For the rest of Germany go to the (registry office) and leave.
One pays depending upon Land of the Federal Republic usually between 0€ and 40€. Who already pays taxes, the amount comes over the saved church tax but quickly back in. Further documents are not necessary.
I can gladly only make the suggestion : “ Read times Richard Dawkins – the God delusion –

Weiterlesen

Den Tod der Menschheit führt sie selbst herbei !

Wolfgang Korsus Dipl.-Ing.NT, Astrophysiker
Klingenberg 40
D-25451 Quickborn
Mobil 01625680456 FNetz 0410669295
Website : wolfgang.korsus.net

Sie fragen wodurch ?

Die Antwort liegt eindeutig auf der Hand :

Es ist die stetige, also unaufhörliche Zunahme der Menschheit !!!!!!!!!!!!

„Wer heutzutage noch einer dieser Religionsbanden angehört oder sagt er glaubt an einen Gott oder gleich an mehrere, der kann nur ein Idiot sein.

Denn er ist selbst geistig zu schwach, um festzustellen, daß es einzig und allein 

immer nur Menschen waren, sind und sein werden, die diesen Schwachsinn glauben und verbreiten.“

…………..niemand anderes !!!

und es noch so lange machen werden, solang wie es Menschen geben wird…….ungefähr noch 500 bis ca. 750 Jahre !!!!!!!!!!

Schauen Sie doch mal nach, wieviel CO ² ein durchschnittlich lange lebender Mensch produziert……ob er will oder nicht !

Für Deutschland hat das Umweltbundesamt ein jährliches Pro-Kopf-Aufkommen für jeden Bürger errechnet, das bei 11,1 Tonnen liegt. Als umweltverträglich hält die Behörde einen CO2-Ausstoß von 2,5 Tonnen fest. Aber schon die Durchschnittsmarke für die gesamte Weltbevölkerung liegt mit 6,8 Tonnen klar darüber. 

…na dann prostemahlzeit ?!@&%€§#

Es gibt absolut keinen Beweis für die Existenz Gottes. Dieser eine Satz sollte eigentlich genügen, dem Glauben endgültig Ade! zu sagen. 

Es gibt für einen Gott– egal welchen Namen ihm von der jeweils lebenden Menschheit vorübergehend gegeben wurde nicht den mikroskopischsten Beweis- und das seit tausenden Jahren Menschheitsgeschichte. Es ist bei weitem nicht der einzige gute Grund, zu sagen, eigentlich sind wir gottlos?

Warum glauben Menschen immer nur an ihren einzigen, eigenen Gott, den sie sich im Laufe der Zeit ausgedacht haben ? Warum also nicht vom 99,9%igen Atheisten zum 100%igen werden?

Gute Sprüche, die ich von meinem Vater schon kenne, heißen : Du darfst nicht alles essen und absolut nicht alles glauben !

Viele anerzogene Gewohnheiten legt der Mensch im jungen Alter ab. Aber gläubig bleiben Gläubige meist nur, weil ihre Eltern es schon waren. Wer hat sich seine Religion bewusst selbst gesucht? Diesen fast aufgezwungenen Lebenswandel muß man überwinden, sonst dreht dieser aufgezogene Kreisel sich bis zum Tod des Einzelnen weiter.

Arme Maria…..Der Mensch checkt es nicht

Die Bibel ist das dickste Buch (quasi Schinken) voller Unwahrheiten und falscher, ersonnener Überlieferungen. Oh Schreck lass nach, diese sind für die Gläubigen dennoch sowas wie zentrale Stützen des Glaubens. Ich habe mal nachgeschaut: So heißt das Wort „almah“ auf Hebräisch, also in der Sprache, in der die Bibel verfasst wurde, tatsächlich junge Frau“. Aber man kann es kaum glauben, In der griechischen Übersetzung wurde es dann zu „parthenos“ was Jungfrau bedeutet. Deshalb war halt die Jesus Mutter bei der Geburt Jungfrau – wahrlich ein Wunder, sehr seltsam, nicht ?

Mein unsichtbares Rätsel aber doch mein Freund

Kommt man in eine, bis fast ins Endlose gehende Diskussion mit den lieben Gläubigen, so fliegt einem immer das beliebteste Argument von Gläubigen um die Ohren: 

Gott kann tatsächlich nicht widerlegt werden! 

…….ja, aber bewiesen werden kann er ebenso wenig. 

Betrachtet man andere, sagen wir mal Pseudo-Entitäten wie Zahnfee, Osterhase. Weihnachtsmann oder das fliegende Klassenzimmer – alle auf dem gleichen Grad der anzunehmenden Existenz – kommt einem das Argument, dass etwas existiert, nur weil man nicht beweisen kann, dass es nicht existiert, doch gleich viel dümmer vor, oder?

Ach, die Natur ist wunderbar herrlich….

Oft hört man sie jammern, oder sie sind in ihre Gedanken versunken – ohne den Lieben Gott wäre alles so sinnlos und öde in der Natur.

Das war es wohl nicht ! Ich genieße meine Natur, also ihre Schönheit, weil ich sie sehen und anfassen kann und denke dabei bestimmt nicht an eine Fée die sich womöglich Gott nennt

Klein aber mal aufgepasst

Ich sage, der religiöse Vorstellungsraum ist unvorstellbar klein und mickerig. Er endet, für die Gläubigen am so genannten Himmelszelt und ihr Gott, obwohl er in noch keinem Fall gesehen wurde, herrscht über die Erde, okay. ……vergesse ich !

Jetzt aber eine andere Aussage: Was ist da herrlich anzuschauen ?

Z.B. Mars, Venus und die sagenhaft vielen Milliarden Sonnen anderer Galaxien? Die schon erdähnlichen Planeten? …und vieles mehr….

Ich weiß das es in unserem Sonnensystem noch ein paar Planeten mehr gibt, wie die zwei genannten Planeten ? Also fünf dazu….

Mittlerweile liest, oder hört man etwas mehr davon – vielleicht im Fernsehen. 

Ich sage, der fiktive Gott bleibt ein Kleingeist, der auf der Erde aus reinem Vergnügen Menschen piesackt.

Er soll seinen einzigen Sohn Isaak töten….ihr Gläubigen horcht auf…..

Was ist bloß mit diesem Gott los? Der alte Schinken ( Entschuldigung ), das Alte Testament sagt aus, er bestrafte alle die sich gegen ihn wendeten ( brutaler Menschenschinder) Aber dann kaum zu glauben, wird er unfassbar lieb im Neuen Testament. 

Für alle Gläubigen: Den sich selbst preisenden Obersten, heute wie damals, liegt die Auslegung nahe, wie Gott ist oder was er von uns will….. das liegt rein in unsere Hand. (Achtung, in der Hand der religiösen Obersten)

Also rein in Menschenhand.-

Hallo Selbstbefriedigung !

Dieser Gott verbringt keine Wunder und erhört auch keine Gebete !?

Schon mal gehört ? Ich nicht…….

Es ist wahrscheinlich, oder besser doch sicher ein Gott der sich nicht mitteilt, und er tritt Euch (den Gläubigen) auch nie in Erscheinung ……..

……..er ist einfach nicht da !!!!!!!!!!!!!!!!! 

Mein Rat : Sollte man die Energie für Gebete, Kirchgänge und Kirchensteuer sparen ?

…..besser gleich Austreten, Geld für den Schwachsinn sparen !!! 

Kann man die Kirchensteuer da nicht sinnvoller nutzen?

Mythen und Legenden

Also ehrlich gesagt, halten Sie nicht auch die Bibel für eine Sammlung von Märchen und Sie war auch als solche gedacht.

Die sogenannten „Großkopferten“ ob religiös, oder herrschend, haben und tun es noch heute: ……Was???

Eine Freude daran haben, wie blöd doch die Bevölkerungen dieses Planeten sind, denn die Meisten von ihnen glauben daran oder handeln wie dort beschrieben.

Ich schlage vor, lesen sie ihrem Kind lieber anspruchsvollere Märchen vor. (Gebrüder Grimm, Ludwig Bechstein, H.C. Andersen, J. W. Wolf. etc.

Wenn aber die Geschichten in der Bibel Fiktion sind (was ja auch nicht bestritten wird, auch von Theologen nicht), wieso dann nicht auch der Hauptdarsteller auch ?

auch Theologen nicht), wieso dann nicht auch die Hauptperson?

Man hört es leider allzuoft : Tod den Ungläubigen !

Gott oder Glaube beinhalten wahrlich kein ethisches Verhalten. Betrachten wir ruhig einmal die Zeiten, in denen fast alle Menschen offiziell als gläubig bezeichnet werden konnten. Da gab es auch massenhaft Verbrechen:

z.B. :

⁃ Kriege und die Anstiftung dazu

⁃ Mord und Totschlag

und so weiter und so fort. Und selbstverständlich machten auch höchste religiöse Würdenträger ( also Gott-Bonzen ) mit. Man rief rein selbstverständlich und völlig normal zu Gewalt auf. Sie tun es noch heute….und werden es sicher noch in ferner Zukunft tun……..Denn genug Idioten gibt es ja davon.

Auch, der liebe Gott wird in so manchem Ernstfall wohl niemand mit der unsichtbaren Überwachungskamera am Himmel von einer Sünde zum eigenen Vorteil abhalten. Er verspricht ohne Beichte die Einfahrt in die Hölle.

Aber wer schreckt nur aus Angst vor (göttlicher) Strafe vor Verbrechen zurück ?

Kirchenaustritt

1. Vorschlag :

Gehe zum Amtsgericht, folgende Bundesländer (Berlin, Brandenburg, Hessen oder Nordrhein-Westfalen) Für das übrige Bundesgebiet zum (Standesamt ) gehen und austreten.

Man zahlt je nach Bundesland meist zwischen 0€ und 40€. Wer schon Steuern zahlt, kommt den Betrag über die gesparte Kirchensteuer aber schnell wieder rein. Weitere Dokumente sind nicht erforderlich.

Ich kann gerne nur den Vorschlag machen :

„ Lest mal Richard Dawkins – Der Gotteswahn –

Weiterlesen

God? Stupid question! Gods? It’s escalating!

Wolfgang Korsus Dipl.-Ing.NT, Astrophysiker
Klingenberg 40
D-25451 Quickborn
Mobil 01625680456 FNetz 0410669295
Website : wolfgang.korsus.net

Since humans have been continuously destroying our planet, there have been quantities of different concepts of God. I will try to explain how irrational these contents are by means of a few relevant and two central stories.

Just a short note, all texts and stories about God or Gods are absolutely man-made and always made up and lied about.

At the beginning the simple question arises irresistibly, what are gods anyway?

So dear believers and unbelievers, I hope you have read a lot in your life. Then you will surely know that there are many and not too different definitions of the term „God“.
Let’s not dawdle around for long, and let’s get down to a definition of the most common term. (There are enough similar ones) :

A „God“ is always a completely supernatural being or let’s better say he is some kind of higher power. Many of the religions say quite clearly that this God has very special unique qualities. This is true at least in the doctrine and practice of the religions. He is often called the creator or the great shaper ( of reality?) and for some he is the origin………………I ask myself, for what?

For me, the definition in its original meaning alone is a story, a fairy tale………or better a religious starting myth, in which the existence of mankind is connected with the world of gods or spirits.
It is a clearly arbitrary meaning without any comprehensible, logically compelling, plausible explanation.
This previously described starting myth thus forms the unquestioned beginning of religious thinking.
(this is great)

We are all surely familiar with these concepts of God and spirits, some find them interesting, others believe in them.
But one thing is certain, they certainly come from a pre-scientific time and it is certain that they are mainly the result of irrational ideas.
For something like thunderstorms, volcanic eruptions, floods, earthquakes and failed harvests there have always been separate deities anyway, such as gods of war and fertility and so on and so forth and immediately…………

Nevertheless, let me look at exactly two stories from the pre-scientific time, which could not be explained to themselves. What did one do in such a case one also blamed them on the work of gods and spirits. Simple, no?
But now to the stories:
In Christianity, people believed in God the Father, God the Son, God the Holy Spirit, and at present, the Abrahamic God dominates the Jewish, Christian and Muslim conception of God.
These are stories from the Abrahamic conception of God and again it is clear that the contents are largely irrational.

So „God“ is supposed to have tested the tribal leader of a shepherd people, Abraham, for his loyalty to him by seemingly asking him to kill a son. It is a macabre story that is still impressed upon believers today. The story portrays a cold God, a monster.
In a second mystical story, the Abrahamic god destroys two cities, Sodom and Gomorrah. The reason, the people act against his moral concepts. Today one would look for such a „god“ as a mass murderer with the police. From today’s perspective, it’s a story with a psychopathic god.
In a long struggle the sciences had to establish themselves against the massive resistance of the great religions Christianity and Islam. The „scribes“ of the „Holy Books“ tried to make their sacred books the linchpin of human existence, everything was to be subordinated to the fairy-tale like and often abstruse contents of their strongly limited horizon, focused on ancient texts.
I would be happy to comment in more detail on individual aspects of the religious world view from a scientific point of view. Talk to me, I am not afraid of questions! There is a provable answer to every question!!!!!!!‘.

I simply say it clearly !
He who believes has a firm conviction which is not based on facts, proofs, but only on feeling. All those who believe should read this carefully.
Very simply and with counterevidence I say at any time :
He who believes knows nothing, he who knows much does not believe. Believers, no matter what they believe in, are often cowardly, mostly mendacious, always superstitious, sometimes stupid as hell, consist only of fear. Do not even know what „to die“ means.

………..and by the way :

„….a person who knows nothing believes everything…“

Weiterlesen